Vom 6. bis 16. Juni findet in Zürich die 9. Ausgabe von Food Zurich statt. Unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» werden nicht nur vielseitige Menüs und Events angeboten. Es werden auch Fragen zur Zukunft einer gesunden und nachhaltigen Ernährung aufgeworfen. Die Waadtländer Weine erhalten dabei eine besondere Plattform.
Gemäss Angaben des Veranstalters ist Food Zurich das drittgrösste Food Festival Europas . Auch in diesem Jahr werde der Kanton Waadt mit seinem Weinbau-Know-how beim Festival Food Zurich 2024 vertreten sein, wie das Office des Vins Vaudois in einer Medienmitteilung informiert.
Nebst kostenlosen Degustationen wird die Branchenorganisation der Waadtländer Weine mit einer Bar und neuartigen Wein-Cocktails präsent sein. Vom Genfersee an die Limmat Als Aussteller und Partner des Festivals präsentiert das Office des Vins Vaudois eine grosse Auswahl an Waadtländer Weinen. An vier verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten besteht die Möglichkeit, kostenlos Weine zu probieren. Bei jedem der vier «Wine Tastings» wird jeweils ein anderes Waadtländer Weingut im Mittelpunkt stehen, mit Natur-, Bio- oder traditionellen Weinen.
Wein-Cocktails aus dem Waadtland Das diesjährige Festivalprogramm steht erneut unter dem Motto «Kulinarische Zukunft». Für aktuelle und zukünftige Ernährungstrends und Umweltfragen würde sich auch das Office des Vins Vaudois interessieren. Einen zukünftigen Trend könnte die Branchenorganisation der Waadtländer Weine auch mit ihren neuen Wein-Cocktails gesetzt haben.
Das Office des Vins Vaudois hat in diesem Frühjahr Cocktails auf Weinbasis eingeführt , die von einem Team von Mixologen sowie der Sommelière Anick Goumaz kreiert wurden. Während der Food Zurich werden zwei dieser neuartigen Cocktails an der Bar der Vins Vaudois erhältlich sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »
Meta Hiltebrand: «Wein-Food-Pairing ist wie eine Beziehung»Die Schweizer Starköchin Meta Hiltebrand bricht gerne mit Regeln und kocht überraschende Kreationen. Im Interview verrät sie, woher sie ihre Ideen nimmt.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Weiterlesen »
Polizei verzeigt nach Palästina-Demo 13 Frauen und 15 MännerNach der Sitzblockade an der ETH Zürich hat die Stadtpolizei Zürich am Dienstag insgesamt 28…
Weiterlesen »