Waadt: Unwetterschäden von 20 Millionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Waadt: Unwetterschäden von 20 Millionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Das Unwetter von Dienstagabend hat im Kanton Waadt Schäden von mindestens 20 Millionen Franken angerichtet. Dies entspricht einer ersten Schätzung der Kantonalen Gebäudeversicherung (ECA).

«Es ist jedoch noch viel zu früh, um eine vollständige Bilanz des Ereignisses zu ziehen. Diese kann erst in einigen Tagen erstellt werden», sagte ECA-Sprecher Rafael Stuker am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die ECA rechnet damit, dass in den nächsten Tagen zwischen 2000 und 3000 Schadensmeldungen bei der Versicherung eingehen werden. «Der Grossteil der Schadenfälle stammt aus der Region Morges», sagte Stuker. «Aber auch aus dem nördlichen Waadtland wurden Schäden gemeldet, zum Beispiel aus Orbe, Champvent und L›Auberson.»

In Morges trat am Mittwochabend der gleichnamige Fluss nach heftigen Regenfällen über die Ufer und überflutete zahlreiche Keller und Tiefgaragen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Pegel lag laut Polizeiangaben weit über dem eines hundertjährigen Hochwassers. Menschen kamen nicht zu Schaden. Starke Gewitter wurden am Dienstagabend auch aus dem Kanton Basel-Landschaft gemeldet. Rund 270 Notrufe zu überfluteten Kellern, Stromausfällen und anderen Schäden gingen bei der Kantonspolizei Basel-Landschaft ein. Betroffen waren neben der Kantonshauptstadt Liestal vor allem die Gemeinden Frenkendorf und Füllinsdorf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reformierte hässig auf SVP-Breitschmid: Jetzt verlangen sie mindestens 2,5 Millionen für das KirchgemeindehausReformierte hässig auf SVP-Breitschmid: Jetzt verlangen sie mindestens 2,5 Millionen für das KirchgemeindehausDie Reformierte Kirchgemeinde Wohlen-Villmergen hat an ihrer Versammlung einen Mindestverkaufspreis für ihr Kirchgemeindehaus festgelegt. Auslöser für diesen Schritt war der Unmut über einen politischen Vorstoss von SVP-Einwohnerrat Manfred Breitschmid.
Weiterlesen »

Genossenschaft ABL bewilligt 55-Millionen-Kredit für das EWL-ArealGenossenschaft ABL bewilligt 55-Millionen-Kredit für das EWL-ArealNach der Stadt Luzern gibt auch die Baugenossenschaft, die auf dem Areal Wohnungen bauen will, grünes Licht für das Grossprojekt.
Weiterlesen »

Stadt Gossau will das 112-jährige Notkerschulhaus in den nächsten Jahren für 13 Millionen Franken sanierenStadt Gossau will das 112-jährige Notkerschulhaus in den nächsten Jahren für 13 Millionen Franken sanierenDas Notkerschulhaus aus dem Jahr 1912 muss umfassend renoviert werden. Der Gossauer Stadtrat beantragt einen Kredit von 13,2 Millionen Franken. Bei einem Ja des Stadtparlaments hat das letzte Wort das Stimmvolk.
Weiterlesen »

Stilllegung vermieden: Rorschach genehmigt 5-Millionen-Kredit für das Strandbad: Stadtpräsident spricht von einem erfreulichen SonntagStilllegung vermieden: Rorschach genehmigt 5-Millionen-Kredit für das Strandbad: Stadtpräsident spricht von einem erfreulichen SonntagAuch wenn das Bauchgefühl bei den Projektverantwortlichen vor der Abstimmung positiv war, so richtig trauen kann man solchen Intuitionen selten. Umso erleichterter zeigt sich Rorschachs Stadtpräsident Röbi Raths, als am Sonntagmittag das positive Abstimmungsresultat bekannt wird.
Weiterlesen »

Der 407-Millionen-Franken-Tunnel ins Engadin ist eröffnet – das sind die besten BilderDie Rhätische Bahn hat am Samstagnachmittag den neuen 5860 Meter langen Albulatunnel ins Engadin…
Weiterlesen »

Der 407-Millionen-Franken-Tunnel ins Engadin ist eröffnet – das sind die besten BilderDie Rhätische Bahn hat am Samstagnachmittag den neuen 5860 Meter langen Albulatunnel ins Engadin…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:18:30