Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Gefahren im Online-Handel lauern überall. Umso mehr in der Woche vom Black Friday. Wir sagen dir, wie du Fake-Shops erkennst und worauf du für ein sicheres Shopping-Erlebnis achten musst.Fake-Shops sind längst kein Randphänomen mehr. Laut einer Untersuchung von Finanzguru und Lexmentis belief sich der geschätzte Schaden im Vorjahr auf fast 100 Millionen Euro. Allein in Deutschland.
Es gibt aber dennoch einige Indizien, an denen betrügerische Websites schnell ausfindig gemacht werden können. Nachfolgend einige Tipps zum Erkennen von Fake-Shops. Die oft bewusst provozierte Angst davor ein tolles Angebot zu verpassen ist ein mächtiger Hebel, um dich zu unüberlegten Spontankäufen zu bewegen.Aktualisiere deine Software:
Halte dein Betriebssystem, deinen Browser und die Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand. Diese Updates enthalten oft wichtige Sicherheitspatches, um deine Daten vor Phishing und anderen Angriffen zu schützen.Um möglichst viele Opfer zu erreichen, nutzen die Betrüger ausgefeilte Strategien. Neben klassischen Suchmaschinenanzeigen kommen auch soziale Medien vermehrt zum Einsatz.
Solltest du dennoch auf einen Fake-Shop hereingefallen sein, bewahre Belege wie Zahlungsnachweise und Korrespondenz auf. Nachfolgend einige Punkte, was im Betrugsfall zu beachten ist:: Kontaktiere umgehend deine Bank oder Zahlungsdienstleister, insbesondere wenn du mit Kreditkarte oder per Lastschrift bezahlt hast. In vielen Fällen können Zahlungen storniert oder rückabgewickelt werden.: Informiere die Polizei über den Vorfall.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Zug: Einbrecher unterwegs – Polizei mahnt zur VorsichtBei mehreren Einbrüchen in Häuser und Wohnungen wurde Schmuck und Bargeld gestohlen.
Weiterlesen »
Vorsicht in Thailand-Ferien: Genital-Pilz breitet sich aus!Eine neue Pilzinfektion breitet sich momentan auf der ganzen Welt aus. Der «Thailand-Pilz» führt zu heftigen Schmerzen im Genitalbereich.
Weiterlesen »
Zentralschweizer Polizeikorps: Adventszeit – Vorsicht vor TaschendiebenIn der Adventszeit sind viele Menschen in den Städten, in Warenhäusern, Einkaufsstrassen und an Weihnachtsmärkten unterwegs.
Weiterlesen »
Töfffahrer (16) bei Wildunfall verletzt: Polizei rät zu VorsichtEin Töfffahrer wurde plötzlich von einem Wildtier überrascht und stürzte. Die Polizei empfiehlt Töfffahrern: Unbedingt auf gutes Licht achten.
Weiterlesen »
Darum ist beim Teilen von Kinderbildern Vorsicht gebotenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vorsicht bei Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von digitec.chCyberkriminelle versenden aktuell vermehrt gefälschte E-Mails im Namen von digitec.ch, welche die Empfänger über angeblich nicht abgeholte Pakete informieren.
Weiterlesen »