Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Trinkgeld gehört für viele Gäste zur guten Sitte. Im eigenen Land weiss man ungefähr, wie viel sich gehört – doch wie schaut es im Ausland aus? blue News liefert eine Übersicht für die nächsten Ferien. Trinkgeld ist freiwillig, wird an vielen Orten aber erwartet. Mehr anzeigen
Gerade zur Ferienzeit reisen Schweizer*innen vielfach ins Ausland, wo sich dann im Restaurant oder Café am Ende die Frage stellt: Welches Trinkgeld ist angemessen?In der Schweiz ist der Service seit 1974 im Preis inbegriffen, Trinkgeld ist hierzulande also keine Pflicht. Generell gilt für Europa: Mit etwa zehn Prozent des Rechnungsbetrages liegt man kaum irgendwo daneben.In unserm Nachbarland und dem beliebten Ferienziel Italien ist die Reglung von Trinkgeld unklar.
Jährlich machen viele Schweizer*innen Ferien auf den griechischen Inseln. Manchmal wird dann in familiengeführten Tavernen eingekehrt, ein anderes Mal im noblen Restaurant. Doch im ganzen Land ist es irgendwie so, dass man – egal, wo – einfach so viel Trinkgeld gibt, wie man eben möchte. Die Griech*innen selbst geizen eher damit, Tourist*innen sind da schon grosszügiger.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizerin gibt in ganzen Italien-Ferien kein TrinkgeldEine Schweizerin will in Italien das Trinkgeld mit der Karte zahlen. Das geht allerdings in vielen Restaurants nicht – es gibt mehrere Gründe dafür.
Weiterlesen »
Vorsicht bei diesem Verkehrsschild in den FerienAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Diese Airlines könnten deine Ferien ruinierenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trinkgeld-Initiative: Diese Basler Clubs erhalten erstmals FörderbeiträgeVierzehn Basler Clubs, Konzertlokale und Veranstaltungsreihen werden neu staatlich gefördert. Der Kanton hat damit knapp die Hälfte der Eingaben berücksichtigt.
Weiterlesen »
Ferien: Diese Gegenstände solltest du nicht mitnehmenMuscheln sind ein beliebtes Feriensouvenir - doch nicht überall darf man sie sammeln. Auch andere Souvenirs sollte man nicht mitnehmen.
Weiterlesen »
Vom Aargau in den Dschungel: Wie diese Geschwister eine erfolgreiche Ferien-Lodge in Costa Rica aufbautenAlice und Berni Iten aus Muri wanderten 1993 nach Costa Rica aus und gründeten die Guacamaya Lodge. Ihr kleines Resort wurde zu einem beliebten Ziel, auch für Schweizer Touristen. Die beiden Exil-Freiämter bilden den Auftakt zur AZ-Sommerserie «Ferien bei Aargauern».
Weiterlesen »