Mit raffinierten Methoden versuchen Cyberkriminelle, sich in den E-Mail-Verkehr von Firmen einzuschleichen und finanzielle Transaktionen umzuleiten.
Die Betrüger sammeln Informationen über Firmen, Institutionen oder Vereine, indem sie öffentlich zugängliche Daten wie Webauftritte oder Social-Media-Profile nutzen.
Üblicherweise beginnt der Vorfall mit einem unverfänglichen E-Mail an das Sekretariat oder an eine Person der Finanzabteilung einer Firma, Institution oder eines Vereins. Scheinbar stammt das E-Mail vom E-Mail-Account des Vorgesetzten oder eines externen Lieferanten bzw. Geschäftspartners. Im Falle des Lieferanten teilen die Cyberkriminellen mit, dass sich die Bankverbindung geändert habe. Das Ziel besteht darin, dass Zahlungen für legitime Rechnungen auf ein betrügerisches Konto umgeleitet werden.Für das Versenden der täuschend echten E-Mails werden oft gefälschte Domains verwendet, die den Originalen stark ähneln, um Authentizität zu vermitteln.
Der BEC-Betrug selbst verläuft dann meist sehr schnell und diskret. Ein kurzes, aber überzeugendes E-Mail-Gespräch, oft im Kontext einer laufenden Transaktion, führt dazu, dass das Opfer Geld auf das Konto der Betrüger überweist.Seien Sie skeptisch gegenüber unerwarteten Zahlungsaufträgen oder ungewöhnlichen Anfragen.Bleiben Sie auch skeptisch, selbst wenn das E-Mail tatsächlich vom Auftraggeber stammt .
EM Haustechnik: Das Markenzeichen für Ihre Sicherheit – Alarmsysteme – Videoüberwachung – BrandschutzMS² Car Care Detailing: Ihre professionelle Fahrzeugaufbereitung in Liestal BLMosca Carrosserie Spenglerei GmbH: Ihr Carrosserie-Partner in Schinznach-Bad AGBeFi Facility Services AG: Ihr Partner für umfassende Reinigungs- und GebäudediensteSpezialreinigung JS: Tatortreinigung, Desinfektion, Messiewohnung und mehrZamba Reinigungen & Umzug GmbH im Kanton Zürich:...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arabella Steinbacher im KKL, Echolot mit Belia Winnewisser, Lachen mit Oropax und Zärtlichkeit mit Pedro LenzKlangwelten mit Belia Winnewisser und Luzerner Chören und Organisten, Jazz und Comedy in Luzern, Andermatt und Altdorf
Weiterlesen »
Ab iOS 18: Firmen-Mails mit Firmen-Logo verschickenApple hat sein Portal für Firmen Apple Business Connection etwas erweitert und neue Funktionen freigeschaltet.
Weiterlesen »
TCS-Betrug: Vorsicht vor gefälschten E-Mails mit „Notfallset“Die Betrüger verschicken derzeit verschiedene Varianten von E-Mails im Namen des TCS, in denen ein „Emergency Kit“ als Dankesgeschenk angeboten wird. Das Ziel ist es jedoch nicht, den Empfängern etwas Gutes zu tun, sondern an deren persönlichen Informationen und Kreditkartendaten zu gelangen.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTLetzte Woche bezahlte eine unbekannte Täterschaft im Kanton Uri mit dem TWINT-Account einer Urnerin mehrere Bestellungen bei einem Online-Händler.
Weiterlesen »
Pilze: Nährstoffreiche Köstlichkeiten mit Vorsicht geniessenDer Artikel beleuchtet die Vorteile und Risiken von Pilzen in der Ernährung. Obwohl sie wertvolle Mineralstoffe und Vitamine liefern, können sie auch schwer verdaulich sein und mit Schwermetallen belastet sein.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Cyber-Kriminalität – Vorsicht vor Betrugsmasche mit TWINTLetzte Woche ging bei der Kantonspolizei Uri eine Anzeige bezüglich eines Betrugs ein.
Weiterlesen »