Das Luzerner Kantonsspital (Luks) warnt vor Erstickungsgefahr bei Erdnüssen und anderen Fremdkörper. Gerade in der Vorweihnachtszeit behandelt die Notfallstation vermehrt solche Zwischenfälle.
Das Luzerner Kantonsspital warnt vor Erstickungsgefahr bei Erdnüssen und anderen Fremdkörper. Gerade in der Vorweihnachtszeit behandelt die Notfallstation vermehrt solche Zwischenfälle.Erdnüsse sind vor allem in der Adventszeit bei Jung und Alt beliebt. Für Babys und Kleinkinder kann diese Knabberei zur grossen Gefahr werden.
Doch auch weitere Gegenstände bedeuten für Kinder eine mögliche Erstickungsgefahr: Steinchen, Perlen, Plastikteilchen, Nadeln, Kaugummi, Münzen, Knöpfe usw.Säuglinge: Kind mit Gesicht nach unten auf den Unterarm nehmen und auf den Rücken klopfen. Heimlich-Manöver, bei Kindern ab einem Jahr: Die Hände in der Mitte des Bauchs des Kindes verschränken, so dass der Bauch eingedrückt wird und das Aushusten des Fremdkörpers erleichtert wird. Achtung: Diesen Griff wegen Verletzungsgefahr nicht üben, sondern nur im Notfall anwenden.
Am vergangenen Samstag wurde eine Frau in einer Wohnung Opfer eines Sexualdelikts. Der mutmassliche Täter wurde wenig später von der Polizei leblos aufgefunden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wort-Bild-Assoziation: Katzen schlagen Kleinkinder in ExperimentEine Studie zeigt, dass Katzen schneller als Kinder lernen, Wörter mit Bildern zu verbinden – und das ganz ohne Training.
Weiterlesen »
Vom Dinosaurier auf Wolken: Bücher für trauernde KleinkinderAuch Kleinkinder trauern, wenn sie Angehörige verlieren. Bilderbücher können ihnen dabei helfen. Die Geschichten geben schon Dreijährigen Erklärungen – und sprachlosen Eltern Worte.
Weiterlesen »
Vorsicht vor den «pflanzlichen Alternativen zur Abnehmspritze»: Bund warnt vor Fake-SchlankmachernSie nennen sich «GLP-1-Booster» und versprechen den natürlichen Abnehmerfolg, ganz ohne Spritze. Zweifelhafte Anbieter liefern auch in die Schweiz.
Weiterlesen »
Vorsicht, in diesem Land machst du dich mit einem iPhone 16 strafbarAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vorsicht vor diesem dreisten AHV-BetrugAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vorsicht vor diesem dreisten AHV-BetrugAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »