Vorhandenes Personal fördern ist nachhaltiger als Fachleute aus dem Ausland rekrutieren

«Vorhandenes Personal Fördern Ist Nachhaltiger Als Nachrichten

Vorhandenes Personal fördern ist nachhaltiger als Fachleute aus dem Ausland rekrutieren
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Mit Programmen wie «Einfach besser am Arbeitsplatz» können Firmen gezielt die Grundkompetenzen von Angestellten ausbauen. Das braucht Zeit, lohnt sich aber.

Mit Programmen wie «Einfach besser am Arbeitsplatz» können Firmen gezielt die Grundkompetenzen von Angestellten ausbauen. Das braucht Zeit, lohnt sich aber.Die alarmierenden Meldungen wiederholen sich: Die Schweiz braucht mehr Pflegekräfte, mehr Handwerker, mehr Menschen mit Berufsabschluss. Gleichzeitig steigt in der Gesellschaft das Unbehagen, wenn Firmen zusätzliches Personal im Ausland rekrutieren – Stichwort 10-Millionen-Schweiz.

Statt sich über Fachkräftemangel zu beklagen, bilden Unternehmen vorhandene Angestellte weiter – und beginnen dabei vermehrt bei den Grundkompetenzen. Dieser Weg lohnt sich, sind die Hug AG und Viva Luzern überzeugt.Vor einem Jahr kam es zum Grossbrand bei Swiss Krono – und zum Fischsterben: «Der Bestand sollte sich erst nach fünf Jahren wieder erholt haben»Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Je nach Bezahlkarte gelten unterschiedliche Wechselkurse und Gebühren. Für Laien ein Dschungel. Diese Tipps helfen.
Weiterlesen »

Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Je nach Bezahlkarte gelten unterschiedliche Wechselkurse und Gebühren. Für Laien ist das ein Dschungel. Der wahre Preis zeigt sich erst zu Hause auf der Kartenabrechnung. Bei «Espresso» gibt ein Experte Tipps für Auslandsferien, damit das Bezahlen mit und ohne Karte möglichst günstig ist.
Weiterlesen »

Die Swiss recycelt Getränkekartons und bring sie dafür ins AuslandDie Swiss recycelt Getränkekartons und bring sie dafür ins AuslandBisher landeten die Verpackungen von Tomaten- oder Orangensaft bei der Schweizer Fluggesellschaft im herkömmlichen Abfall. Das ändert sich nun – allerdings mit einigen Tücken. Und auch für private Konsumenten sind Verbesserungen geplant.
Weiterlesen »

Die Swiss recycelt Getränkekartons und bringt sie dafür ins AuslandDie Swiss recycelt Getränkekartons und bringt sie dafür ins AuslandBisher landeten die Verpackungen von Tomaten- oder Orangensaft bei der Schweizer Fluggesellschaft im herkömmlichen Abfall. Das ändert sich nun – allerdings mit einigen Tücken. Und auch für private Konsumenten sind Verbesserungen geplant.
Weiterlesen »

Schweizer Haushalte sollen bald Getränkekartons recyceln – die Swiss bringt ihre dazu ins AuslandSchweizer Haushalte sollen bald Getränkekartons recyceln – die Swiss bringt ihre dazu ins AuslandBisher landeten die Verpackungen von Tomaten- oder Orangensaft bei der Schweizer Fluggesellschaft im herkömmlichen Abfall. Das ändert sich nun – allerdings mit einigen Tücken. Und auch für private Konsumenten sind Verbesserungen geplant.
Weiterlesen »

Kartenzahlung im Ausland: Das sind die günstigsten NeobankenKartenzahlung im Ausland: Das sind die günstigsten NeobankenDie tiefsten Gebühren bezahlst du aktuell bei den beiden Neobanken Radicant und Wise, sagt Moneyland.ch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:31:19