Peter Brändle liefert Notstromaggregate an Gewerbler, Eigenheimbesitzer und sogar Mieter, um sie gegen Stromausfall zu wappnen.
Stromgeneratoren in allen Grössen für alle Zwecke: Alleinunternehmer Peter Brändle.«Es läuft wie verrückt», sagt Peter Brändle am Telefon. Er sitzt in seinem Range Rover, unterwegs zu einem Kunden in der Ostschweiz. Er hat wenig Zeit zum Reden. Denn was der Unternehmer aus Wil im Kanton St. Gallen anzubieten hat, ist momentan heiss gefragt: Notstromaggregate in allen Grössen, für alle Zwecke.
Der Generator wiegt 35 Kilogramm und lässt sich wie ein Rollkoffer von Hand mühelos bewegen. «Sie können ihn auf den Balkon stellen und dort laufen lassen», sagt Brändle, und wirft ihn gleich an. Peter Brändle ist in eine Unternehmerfamilie hineingeboren. Vier Jahrzehnte lang leitete er den von seinem Vater gegründeten Spezialfahrzeugproduzenten Tony Brändle AG, ebenfalls in Wil. Die Firma baut Feuerwehrautos aller Art und hat über 50 Angestellte. Vor sechs Jahren trat Brändle aus der Familienfirma aus, um etwas Neues anzufangen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plünderungen und Überfälle: Horrorszenario Blackout – Lidl Schweiz erarbeitet Notfallkonzept«Kann man nie ganz ausschliessen» – Lidl Schweiz erarbeitet ein Notfallkonzept für das Horrorszenario Blackout.
Weiterlesen »
Drohende Energie-Engpässe - Detailhändler bereiten sich auf Blackouts vor – aber wie?Spar Österreich macht sein Notfallkonzept öffentlich – Coop, Migros, Aldi und Lidl üben sich Diskretion und setzen auf langfristige Massnahmen.
Weiterlesen »
Bidens Nahost-Reise - Der teure Kotau des Joe BidenDer Besuch des US-Präsidenten in Saudi-Arabien unterminiert Bidens Bemühungen gegen autokratische Tendenzen. Eine Analyse von srfpascalweber
Weiterlesen »
Energiehaushalt Schweiz - Baurekord bei SolaranlagenLetztes Jahr sind in der Schweiz 43 Prozent mehr Solaranlagen entstanden als noch im 2020.
Weiterlesen »
Selbstversuch im Rettungsschwimmen – Was tun, wenn jemand in der Badi am Ertrinken ist?Als die Temperaturen vor vier Wochen weit über 30 Grad stiegen, sind in der Schweiz mehrere Menschen ertrunken. Das tragische Ereignis gab unserer Autorin den Anstoss, einen Lebensrettungskurs zu besuchen. (Abo)
Weiterlesen »