Vor Zukunftsgipfel 2024: Baerbock ruft UN zum «Upgrade» auf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vor Zukunftsgipfel 2024: Baerbock ruft UN zum «Upgrade» auf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Annalena Baerbock wünscht sich ein «Upgrade» der UN. Dies erklärte die deutsche Aussenministerin bei einem Vorbereitungstreffen zum UN-Zukunftsgipfel 2024.

und Frauenrechte. «Beim Zukunftsgipfel im nächsten Jahr haben wir die Chance, bei diesen Themen voranzukommen.» Insbesondere von den Industrieländern verlangte Baerbock verstärkte Anstrengungen.Zudem müssten die Vereinten Nationen und die internationalen Institutionen reformiert werden, forderte die Aussenministerin.

«Wir brauchen Institutionen, die die heutige Realität widerspiegeln, damit wir die heutige Realität gestalten können.»zu entkommen, bilanzierte Baerbock. Die Kindersterblichkeit sei gesunken, die weltweite Alphabetisierungsrate von 70 Prozent vor fünf Jahrzehnten auf heute fast 90 Prozent gestiegen. «Das zeigt, dass wir Bemerkenswertes erreichen können, wenn wir unsere Kräfte bündeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obwalden rechnet 2024 mit einem leichten ÜberschussObwalden rechnet 2024 mit einem leichten ÜberschussDie Obwaldner Kantonsregierung budgetiert für 2024 eine schwarze null. Der Aufwand sei um rund 12,6 Millionen Franken gestiegen.
Weiterlesen »

OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024Die Industriestaatenorganisation OECD sieht nur verhaltene Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft im kommenden Jahr. Es gibt diverse Risiken.
Weiterlesen »

Lufthansa 2024 mit rekordgroßem Langstreckenangebot ab MünchenLufthansa 2024 mit rekordgroßem Langstreckenangebot ab MünchenEs zeichne sich ab, dass man beim Langstreckenverkehr im Sommer 2024 Rekorde brechen werde, so der Flughafen der bayerischen Hauptstadt. Lufthansa werde erstmals mit 36 stationierten Langstreckenflugzeugen vertreten sein und die Anzahl von derzeit rund 150 wöchentlichen Abflügen zu Interkontinentalzielen auf den Rekordwert von annähernd 190 steigern. Dabei gebe es auch Neuigkeiten, so der Flughafen […]
Weiterlesen »

Kommentar zur Absage der Bahnhof-Guuggete 2024Kommentar zur Absage der Bahnhof-Guuggete 2024Warum den Anlass nicht auf den Europaplatz oder das Inseli verschieben und dort eine Guuggerbühne aufstellen?
Weiterlesen »

Schwyzer Regierung prognostiziert ein Millionen-Loch für 2024Schwyzer Regierung prognostiziert ein Millionen-Loch für 2024Im Kanton Schwyz präsentiert sich die finanzielle Lage nicht besonders rosig. Für 2024 rechnet man mit roten Zahlen.
Weiterlesen »

Ziele der Schweiz-NATO-Kooperation für 2023 und 2024 festgelegtZiele der Schweiz-NATO-Kooperation für 2023 und 2024 festgelegtDie Schweiz und die Nato haben die Ziele ihrer Zusammenarbeit für die Jahre 2023 und 2024 in einem nicht rechtsverbindlichen Dokument, dem Individually Tailored Partnership Programme (ITPP), definiert. Der Abschluss dieses ITPP erfolgt im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden (PfP) und trägt z
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 14:16:30