Überflutete Felder, von Pilzen befallene Getreidefelder. Doch wo es regnet, scheint bekanntlich auch wieder die Sonne. Der grosse Vorteil des vielen Regens.
Das viele Wasser bringt Probleme mit sich: Überflutete Felder, von Pilzen befallene Getreidefelder. Doch wo es regnet, scheint bekanntlich auch wieder die Sonne. So können sich die Bauern wenigstens ein bisschen über den Regen freuen.Der grossen Wassermassen bringen auch einen Vorteil mit sich – nebst den vielen Nachteilen. Der grosse Vorteil enormen Wassermengen ist, dass die Wasserspeicher voll sind. Das wäre es dann aber auch schon wieder mit den Good-News.
Beispielsweise wird das Gras, welches in höheren Lagen wächst und deshalb noch nicht geschnitten wurde, «qualitativ schlecht» sein, erklärt Kretz. Ebenso ist der Futtermais ein Sorgenkind. Bereits in den vergangenen Monaten des Jahres war der Futtermais von Drahtwürmern und Schnecken befallen, so Höltschi. Der jetzige Regen verspreche keine bessere Ausbeute.Für Beeren und Getreide sieht es ebenfalls nicht rosig aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weitere Erdrutsche befürchtet: Der anhaltende Regen macht Toggenburger Bauern zu schaffenDer Mai war im Toggenburg zu nass. Ein gelernter Bauer aus Mosnang und der Geschäftsführer des St.Galler Bauernverbandes berichten über die Konsequenzen des starken Regens.
Weiterlesen »
Ostschweizer Wetterticker: Regen, Regen und kein Ende – Petrus öffnet die SchleusenIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
EU-Regeln stellen Bauern im globalen Süden vor HerausforderungenDie neuen EU-Gesetze stellen Kleinbauern in Entwicklungsländern vor Herausforderungen.
Weiterlesen »
EU-Regeln stellen Bauern vor HerausforderungenDas europäische Lieferkettengesetz oder die EU-Entwaldungsrichtlinien: Neue Regeln und Gesetze wie diese werden auch für Kleinbäuerinnen und -bauern in Entwicklungsländern zur Herausforderung.
Weiterlesen »
Die Nati trainiert vor der EM im Regen, dafür ist die Laune gutDie Trainingsbedingungen für die Nati waren im Camp in St. Gallen nicht optimal. Dafür waren die Plätze in bestem Zustand.
Weiterlesen »
Regen ohne Ende: Hubschrauber und Boote retten Menschen vor HochwasserDammbrüche, überflutete Strassen, Hubschrauber retten Menschen vor Wassermassen: Der Süden…
Weiterlesen »