In den peruanischen Anden wurden die Überreste eines vor über zwei Jahrzehnten verschwundenen amerikanischen Touristen entdeckt.
In den peruanischen Anden sind die sterblichen Überreste eines vor über 20 Jahren verschwundenen Touristen gefunden worden. Bei der Leiche, bei der Kleidung und Kletterwerkzeuge noch intakt waren, handelt es sich um einen amerikanischen Staatsbürger, der 2002 nach einem Lawinenabgang auf demim nördlichen Zentrum des Landes verschwand, wie mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Polizei berichteten.
Die Überreste, die auf einer Höhe von 5200 Metern bereits am Freitag vergangener Woche gefunden und heute identifiziert wurden, hatten noch eine intakte Kletterausrüstung wie Stiefel mit Steigeisen, Klettergurte und Sicherungsseile, wie auf Bildern zu sehen war. Ausserdem sei ein Führerschein gefunden worden.
Der Nevado Huascarán ist mit einer Höhe von 6768 Metern der höchste Berg Perus. Der gleichnamige Nationalpark ist ein beliebtes Ausflugsziel und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete des Landes, da er eines der Gebiete mit der grössten biologischen und kulturellen Vielfalt Perus schützt.
Nevado Huascarán Vermisster Tourist Lawinenabgang Kletterausrüstung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mumifizierte Leiche von Bergsteiger nach 22 Jahren entdecktIm Juni 2002 wurde der Amerikaner William Stampfl bei einem Lawinenunglück in den Anden verschüttet. 22 Jahre später wurde nun seine Leiche entdeckt.
Weiterlesen »
Kosovarischer Regierungschef tritt vor Tribunal-Befragung zurückSerbische Behörden werfen Ramush Haradinaj Kriegsverbrechen vor 20 Jahren vor.
Weiterlesen »
Geliebt und gehasst: Vor 100 Jahren wurde in Wohlen der Hobelunterricht als neues Schulfach eingeführtDer Handfertigkeitsunterricht für Knaben nahm in Wohlen ab dem Schuljahr 1924/25 seinen Anfang. So sollten sie «in nützliche Bahnen» gelenkt und «dem verderblichen Einfluss der Strasse» entzogen werden. Einzelne Wohler erinnern sich an jene Zeit und an die Geschlechtertrennung, die heute undenkbar wäre.
Weiterlesen »
EM 2024: Heute vor drei Jahren kegelte Nati die Franzosen raus!Morgen Samstag wartet an der EM 2024 der Achtelfinal-Kracher gegen Italien auf die Nati. Heute vor drei Jahren gelang der grosse Coup gegen die Franzosen.
Weiterlesen »
Nach neun Jahren und einem Streit vor Bundesgericht: Jetzt wird der Abenteuerspielplatz «Robins Horn» eingeweihtDiesen Samstag ist offizielle Eröffnung des Abenteuerspielplatzes «Robins Horn» auf der Bunkerwiese beim Hafen Romanshorn. Was wird den Besucherinnen und Besuchern geboten? Kostet der Spass Eintritt? Und darf man die Verpflegung mitnehmen? Die Thurgauer Zeitung hat die Antworten dazu.
Weiterlesen »
Forscher analysieren Klimaerwärmung vor 56 Millionen JahrenGenfer Forscher enthüllen die verheerenden Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Bodenerosion.
Weiterlesen »