Wann schiessen die Teams ihre Tore - hauptsächlich vor oder nach der Pause? Und warum holt der FC Aarau so viele Punkte nach Rückstand und der FC Thun nicht? Der Statistik-Check vor dem Spitzenspiel.
Wann schiessen die Teams ihre Tore - hauptsächlich vor oder nach der Pause? Und warum holt der FC Aarau so viele Punkte nach Rückstand und der FC Thun nicht? Der Statistik-Check vor dem Spitzenspiel.Am Freitagabend ist es so weit. Im Stadion Brügglifeld kommt es für den FC Aarau zum bisher wichtigsten Spiel in dieser Saison. Ein Spiel, das zu einer Vorentscheidung im Aufstiegskampf führen kann.
Wer wird die Nase vorn haben? Dafür lohnt es zurückzuschauen, wie sich die beiden besten Mannschaften in dieser Saison bis anhin geschlagen haben. Zeit für einen Vergleich in Grafiken.Beginnen wir mit den besten Skorern, die beweisen, dass es im Fussball nicht nur darum geht, Tore zu schiessen, sondern eben auch darum, sie vorzubereiten. Gleich sechs Spieler im Kader des FC Thun haben öfter über einen selbst erzielten Treffer gejubelt als Miguel Castroman.
Der FCA kann mit fünf Standard-Treffern nicht ganz mithalten. Dafür erarbeitet er sich öfters mal einen Penalty. Dreifach kamen die Aarauer aus elf Metern zu einem Torerfolg. Es hätten allerdings auch mehr sein können – doch Valon Fazliu vergab zweimal.Eines ist den beiden Teams gemein: In der zweiten Halbzeit treffen sie lieber als in der ersten. Die Berner Oberländer schiessen ihre Tore dabei besonders gerne in der Schlussphase.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So bereitet sich der FC Aarau auf das Spitzenspiel gegen Thun vorDer FC Aarau empfängt heute Abend den FC Thun zum Spitzenspiel in der Challenge League. Das Spiel erfordert besondere Massnahmen im Umfeld des Brügglifelds.
Weiterlesen »
Wiederbeginn Challenge League - Thun baut Vorsprung aus – Bobadilla entzückt AarauThun – Vaduz
Weiterlesen »
Foxtrails durch Aarau und Konzert mit DJ Bobo: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg feiert 100-Jahre-JubiläumDie Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg wird Ende Januar 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird mit verschiedenen Veranstaltungen zünftig gefeiert.
Weiterlesen »
Thun BE: Einsatzreiche Zeiten – Feuerwehr Thun mit über 300 Alarmierungen in 20242024 rückte die Feuerwehr Thun 334 Mal aus. Es wurden Einsätze in allen Aufgabenbereichen der Feuerwehr Thun geleistet.
Weiterlesen »
Algenfarmen, Windräder und jede Menge Grün: So stellt sich der VCS Aarau im Jahr 2045 vorDer Verkehrsclub der Schweiz hat 13 «positive Zukunftsbilder» von Schweizer Städten erstellt. Aarau ist mit dem Aargauerplatz vertreten.
Weiterlesen »
Red Boots Aarau bereitet sich in Spanien auf die Rückrunde vorDie Frauen des FC Aarau verbringen die Winterpause mit einem Trainingslager in Spanien und nutzen die optimalen Bedingungen, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Der Fokus liegt auf taktischen Einheiten und dem Verbesserung des Ballbesitzes.
Weiterlesen »