Die europäischen Golfprofis sind beim prestigeträchtigen Kontinentalwettkampf gegen die Amerikaner wieder Aussenseiter.
Zieht man nur schon die Positionen der je 12 Spieler in der Weltrangliste heran, müssten die Europäer am Ryder Cup in Rom quasi chancenlos sein. Vor dem Wettkampf von Freitag bis Sonntag ist ihre durchschnittliche Position im Ranking 29, die der US-Golfer 13.
Crans-Sieger als Trumpf?Diese beiden ziehen den Durchschnitt deutlich nach oben – vielleicht wird sich aber gerade Aberg als Trumpf erweisen. Der erst seit Juni als Profi spielende 23-Jährige lieferte in kürzester Zeit in Europa und auch in den USA Spitzenergebnisse ab und siegte etwa in Crans-Montana.
Die Teams des Ryder Cups in Rom Box aufklappen Box zuklappen Ryder Cup: Europa – USA, in Rom. 29. September – 1. Oktober. Die Teams :
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coronavirus: Wuhan-Forscherin warnt vor neuen AusbrüchenShi Zhengli forscht in Wuhan, China, am Coronavirus. Nun warnt die als «Batwoman» bezeichnete Wissenschaftlerin vor weiteren «hochriskanten» Corona-Varianten.
Weiterlesen »
– Renk vor BörsenrückkehrDer deutsche Panzergetriebehersteller Renk will durch den Börsengang weitere Optionen zur Unterstützung ihres Wachstums erschliessen.
Weiterlesen »
Bundesrat bereitet Beitritt zu EU-Krisenmechanismus vorKatastrophen kennen keine Landesgrenzen. Die Schweiz will dem EU-Krisenmechanismus beitreten – damit könnten Naturkatastrophen besser bewältigt werden.
Weiterlesen »
EU-Kommission: Google, Meta und Co. müssen vor Wahlen Fake News bekämpfenGrosse Online-Plattformen unterliegen seit Kurzem einem EU-Gesetz, wonach sie stärker gegen illegale Inhalte vorgehen müssen.
Weiterlesen »
Stürmer hatte Panikattacken - Ambris Zwerger steht nach schwierigen Monaten vor ComebackSeit Montag trainiert Dominic Zwerger wieder regulär mit dem Team. Seine Rückkehr dürfte früher als erwartet erfolgen.
Weiterlesen »