Katastrophen kennen keine Landesgrenzen. Die Schweiz will dem EU-Krisenmechanismus beitreten – damit könnten Naturkatastrophen besser bewältigt werden.
Das Verfahren biete entsprechende Koordinierungs- und Reaktionsmittel, mit denen Notlagen nach Naturkatastrophen besser bewältigt werden könnten, erläuterte Kommissionssprecher Mathias Zopfi .
kennten keine Landesgrenzen, auch die Schweiz könnten sie treffen. Durch eine länderübergreifende Solidarität hätte man eine Rückversicherung in Katastrophenfällen.Bereits heute arbeite die Schweiz mit entsprechenden Organisationen zusammen. Mit der Teilnahme sei die Zusammenarbeit aber abgesichert.
Auch der Bundesrat zeigte sich einverstanden mit der Motion. Eine Teilnahme stärke den nationalen Bevölkerungsschutz und den
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat bereitet Beitritt zu EU-Krisenmechanismus vorDas Verfahren biete entsprechende Koordinierungs- und Reaktionsmittel, mit denen Notlagen nach Naturkatastrophen besser bewältigt werden könnten.
Weiterlesen »
- Ungarn stellt sich bei Schwedens Nato-Beitritt weiterhin querWegen eines Schulvideos zögert der ungarische Aussenminister Schwedens Nato-Beitritt hinaus. Der Grund wirkt gekünstelt.
Weiterlesen »
Schwedens Nato-Beitritt – Ungarn erachtet Ratifizierung als nicht «dringend»Trotzig wegen eines Vorfalls vor ein paar Jahren sagte Ministerpräsident Orban vor dem Parlament in Budapest, dass die Sicherheit Schwedens in «keinster Weise» gefährdet sei.
Weiterlesen »
- Orban stellt sich bei Schwedens Nato-Beitritt weiterhin querWegen eines Schulvideos zögert der ungarische Aussenminister Schwedens Nato-Beitritt hinaus. Der Grund wirkt gekünstelt.
Weiterlesen »
Bundesrat soll Bevölkerung vor EU-Chat-Überwachung schützenEine Motion zur Überwachung von Chats durch die EU wurde abgelehnt. In welcher Form Regulierungsvorschriften in Kraft treten, muss noch diskutiert werden.
Weiterlesen »
Bundesrat Ignazio Cassis bespricht mit Tessiner Regierung MigrationIgnazio Cassis hat mit der Tessiner Regierung über Migration und Beziehungen zu Italien gesprochen. Laut dem Bundesrat sei das Tessin besonders exponiert.
Weiterlesen »