Heute vor 80 Jahren hat sich auf dem Vierwaldstättersee eine der grössten Schiffskatastrophen der Schweiz ereignet. Bei der Kollision zweier Schiffe ertranken damals 20 Menschen - die meisten von ihnen stammten aus demselben Dorf.
Heute vor 80 Jahren hat sich auf dem Vierwaldstättersee eine der grössten Schiffskatastrophen der Schweiz ereignet. Bei der Kollision zweier Schiffe ertranken damals 20 Menschen – die meisten von ihnen stammten aus demselben Dorf.
Die Hochzeitsgesellschaft bestieg danach das Motorboot «Schwalbe», das sie zum Bahnhof Luzern bringen sollte. Am Eingang zur Luzerner Bucht kam es, 60 bis 70 Meter vom Ufer entfernt, zur verhängnisvollen Kollision mit dem Nauen «Schwalmis», wie die «Neue Zürcher Zeitung» am Tag danach berichtete.Die «Schwalbe», mit 33 Passagieren an Bord, sank in dem rund sechs Meter tiefen See.
Der Bräutigam überlebte zwar, nicht aber seine Braut. Auch sein Vater, seine Schwiegereltern, mehrere Brüder und weitere Verwandte starben. Unter den Toten waren auch die Frau und die Tochter eines Luzerner Nationalrats.Das Tragische sei, dass halbe Familien umgekommen seien, schrieb die NZZ. Escholzmatt sei durch das Unglück in tiefe Trauer versetzt worden, Kinder hätten vergeblich auf die Heimkehr ihrer Eltern gewartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 30 Jahren trennte sich die Armee von ihren BrieftaubenBrieftauben, einst unverzichtbare Nachrichtenträger für die Armee, wurden vor 30 Jahren ausgemustert. Doch ihre Fähigkeiten sind bis heute faszinierend.
Weiterlesen »
WWF: 73 Prozent weniger Wildtiere als vor 54 Jahren«Wir zerstören, was uns am Leben hält», sagt WWF-Vorständin Kathrin Samson. Seit 1970 wurden Artenvielfalt und Wildtierbestände massiv dezimiert.
Weiterlesen »
Mount-Everest-Besteigung vor 100 Jahren: Team entdeckt Überreste eines Fusses100 Jahre nach dem Verschwinden des Bergsteigers Andrew Irvine machte ein Dokumentarfilmteam eine Entdeckung, die darauf hindeuten könnte, dass zwei Briten lange vor Edmund Hillary den höchsten Berg der Erde bezwungen haben.
Weiterlesen »
WWF: 73 Prozent weniger Wildtiere als vor 54 Jahren«Wir zerstören, was uns am Leben hält», sagt WWF-Vorständin Kathrin Samson. Der Grund: Seit 1970 wurden Artenvielfalt und Wildtierbestände massiv dezimiert.
Weiterlesen »
«Miami Vice» war vor 40 Jahren – und ist so weit entfernt wie schöne FerienWohin, oder besser, soll es diesen Herbst überhaupt in die Ferien gehen? Unser Autor und seine Partnerin sind sich uneinig. Und dann kommt auch noch der sechsjährige Nachbar.
Weiterlesen »
Brieftauben: Vor 30 Jahren ausgemustertWährend 77 Jahren haben Brieftauben über weite Distanzen Botschaften für die Armee transportiert. Das mit einem Tempo von durchschnittlich 60 km/h und bei hoher Erfolgsquote. Doch vor 30 Jahren entliess die Schweizer Armee ihre Brieftauben aus dem Dienst.
Weiterlesen »