Die Hochwasser von 1999 haben in der Schweiz zu wichtigen Veränderungen geführt.
Die Hochwasser ereignisse in der Schweiz vor 25 Jahren während der Auffahrts- und Pfingstzeit haben Massnahmen initiiert, die bis heute zum Schutz der Bevölkerung beitragen. - dpa
Die Schweizer Auffahrts- und Pfingsthochwasser vor 25 Jahren haben Massnahmen angestossen, die bis heute zum Schutz der Bevölkerung beitragen. Dazu gehört der Aufbau von Warnung und Alarmierung bei Naturgefahren durch Bund und Kantone. Ausserdem wurde in der Folge der verehrenden Hochwasser Verbesserungen bei der Seeregulierung sowie der Bau des Entlastungsstollens am Thunersee in Angriff genommen.
Dies teilte die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft am Mittwoch mit. Die Forschungsanstalt betreute damals die vom Bund in Auftrag gegebene Analyse der Ereignisse im Jahr 1999. Die Auffahrts- und Pfingsthochwasser verursachten 1999 Schäden in Höhe von 580 Millionen Betroffen war das gesamte Mittelland. In der Berner Matte fuhren die Leute mit Booten herum. Der Kanton Zürich stand grossflächig unterAls Grund dafür identifizierten die WSL-Forschenden eine Kombination aus mehreren Begebenheiten: Wassergesättigte Böden, Schneeschmelze und starke Regenfälle. Es hatte zu Beginn des Jahres mehrmals viel und bis in tiefe Lagen geschneit. Im April regnete es dann überdurchschnittlich viel.
Naturgefahren Schweiz WSL-Institut Schneewassermenge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehren aus Auffahrts-Hochwasser vor 25 Jahren wirken bis heute nachDie Schweizer Auffahrts- und Pfingsthochwasser vor 25 Jahren haben Massnahmen angestossen, die bis heute zum Schutz der Bevölkerung beitragen. Dazu gehört der Aufbau von Warnung und Alarmierung bei Naturgefahren durch Bund und Kantone.
Weiterlesen »
Maddie McCann: Heute vor 17 Jahren verschwand sie spurlosHeute auf den Tag genau verschwand Madeleine McCann (3) spurlos aus einer portugiesischen Ferienanlage. Die Eltern haben Hoffnung, ihre Tochter lebend wiederzusehen.
Weiterlesen »
Seit 26 Jahren stets getroffen - Santa Cruz rockt auch mit 42 Jahren nochSeit 1998 hat Roque Santa Cruz in jedem Jahr mindestens ein Tor erzielt – die Serie hält auch 2024.
Weiterlesen »
– vor 20 Jahren zügelte die Luzerner Jugendkultur vom Wärchhof ins Treibhaus2004 wurde im Tribschenquartier das Treibhaus als Ersatz für den Wärchhof eröffnet. Wie der Wechsel ablief – und was sind die Herausforderungen von heute sind.
Weiterlesen »
EU-Osterweiterung: Vor 20 Jahren kamen 10 neue Staaten in die EUVor zwanzig Jahren wurde die EU um zehn Länder grösser
Weiterlesen »
Das Horror-Wochenende um Ayrton Senna vor 30 JahrenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »