Von wo moderne Pferderassen abstammen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Von wo moderne Pferderassen abstammen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Die Mehrzahl der modernen Pferderassen weltweit stammt von Hengsten orientalischer Herkunft ab. Das zeigt eine im Fachblatt «PNAS» veröffentlichte internationale Studie, die von Wiener Forscherinnen und Forschern geleitet wurde.

Die Forscher rekonstruierten die väterliche Abstammung von mehr als 1500 Hengsten von 189 Pferderassen anhand des Y-Chromosoms und fanden zwei grundlegende historische Wege.Sie rekonstruierten die väterliche Abstammung von mehr als 1500 Hengsten von 189 Pferderassen anhand des Y-Chromosoms und fanden zwei grundlegende historische Wege, über die sich die orientalischen Hengste im letzten Jahrtausend verbreitet haben.

Mensch veränderte Pferderassen immer wieder «Wir wissen ganz gut, wie die Domestikation des Pferdes ausgehend von der Bronzezeit vor rund 4000 Jahren vonstattengegangen ist. Komplex wird es in den letzten 1000 Jahren, in denen die geopolitische Landschaft Europas und des Rests der Welt tiefgreifenden Veränderungen unterworfen war - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Pferderassen», erklärte Wallner gegenüber der APA.

Schmelztiegel iberische Halbinsel Bei der Rekonstruktion der väterlichen Abstammungslinien einer grossen Zahl moderner Pferderassen zeigte sich, dass die Mehrzahl der Hengste weltweit Y-Chromosomen besitzen, die einer nur rund 1500 Jahre alten Gruppe - der sogenannten «Krongruppe» - zugeordnet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orientalische Hengste: Ahnen vieler PferderassenOrientalische Hengste: Ahnen vieler PferderassenViele moderne Pferderassen stammen von orientalischen Hengsten ab, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »

Von Weiss bis Milch-Crème: Entdecke die Prügeli-Vielfalt von MunzVon Weiss bis Milch-Crème: Entdecke die Prügeli-Vielfalt von MunzDas Munz Prügeli Weiss überzeugt Generationen seit jeher. Ob Weiss, mit Haselnuss oder Kakao-Crème: Den Schoggi-Klassiker gibt es auch in weiteren Varianten.
Weiterlesen »

Antje von Dewitz: Bundesverdienstkreuz für die Chefin von VaudeAntje von Dewitz: Bundesverdienstkreuz für die Chefin von VaudeAls sie 50 Jahre alt wurde, schnürte sich Antje von Dewitz die Wanderschuhe um. Und lief mehrere Monate quer über die Alpen, von Deutschland bis ans Meer. Was die Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE nach Hause nahm? «Ein Gefühl für meinen eigenen Rhythmus, wie ich eigentlich ticke.
Weiterlesen »

Prüfung von Optionen und Modellen für die Weiterführung von Radio Liechtenstein unter privater...Prüfung von Optionen und Modellen für die Weiterführung von Radio Liechtenstein unter privater...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2024, Jürg Bachmann aus Zürich beauftragt, Optionen und Modelle für die Weiteführung von Radio Liechtenstein...
Weiterlesen »

Inspiriert von der Rigi: Die perfekte Verbindung von Konzert und SonnenuntergangInspiriert von der Rigi: Die perfekte Verbindung von Konzert und SonnenuntergangWerke von Fanny Mendelssohn und Robert Schumann wurden vom Rigipanorama inspiriert. Das Stradivari-Quartett zeigt sie im Konzert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:06:13