Von wegen High-Protein: Wer sich eiweissarm ernährt, lebt länger und gesünder

«Von Wegen High-Protein: Wer Sich Eiweissarm Ernäh Nachrichten

Von wegen High-Protein: Wer sich eiweissarm ernährt, lebt länger und gesünder
Lebt Länger Und GesünderLeben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Eine proteinreiche Diät birgt das Risiko für Krebs und andere altersbedingte Leiden.

Möglichst viele Proteine? Diese Regel gilt nur für Seniorinnen und Senioren. In anderen Altersgruppen birgt eine stark eiweissreiche Ernährung hingegen ein Risiko, zum Beispiel für Krebs.Wer sich in Supermärkten umsieht, bekommt leicht den Eindruck: Eine proteinreiche Ernährung ist ein Muss für einen gesunden Lebensstil. Und je mehr, desto besser. Das ist zwar nicht ganz falsch.

Hingegen weiss man, dass eine reduzierte mTOR-Aktivität mit einer verlängerten Lebensspanne und einer verbesserten Gesundheit im Alter verbunden ist. Grönke erklärt das folgendermassen: «Wird der mTOR-Signalweg herunterreguliert, geht die Zelle in eine Art Überlebensmodus. Dabei werden Recycling- und Reparaturmechanismen angeschmissen, Stichwort Autophagie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Lebt Länger Und Gesünder Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von schreiendem Kind abgelenkt: Autofahrerin kommt von Strasse ab und landet auf Rasen von MehrfamilienhausVon schreiendem Kind abgelenkt: Autofahrerin kommt von Strasse ab und landet auf Rasen von MehrfamilienhausVon ihrem Kind abgelenkt verlor eine Automobilistin in Birrwil die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser kam von der Strasse ab und fuhr die Böschung hinunter. Während niemand verletzt wurde, entstand beträchtlicher Sachschaden.
Weiterlesen »

Eigenmietwerbesteuerung: Wer profitiert, wer verliert?Eigenmietwerbesteuerung: Wer profitiert, wer verliert?Die Debatte über die Abschaffung der Eigenmietwerbesteuerung ist kontrovers. Während Befürworter sie als Steuer auf fiktives Einkommen sehen, argumentieren Gegner, sie sei ein Steuergeschenk für Hausbesitzer. Berechnungen der UBS zeigen, dass die Auswirkungen auf Gewinner und Verlierer von der persönlichen Situation und dem Objekt abhängen.
Weiterlesen »

Bundesrat-Rücken: Wer profitiert, wer verliert?Bundesrat-Rücken: Wer profitiert, wer verliert?Die Karriere der Bundesräte Viola Amherd, Ignazio Cassis und Guy Parmelin neigt sich dem Ende zu. Der SVP-Rücktritt von Amherd und die FDP-Rücktrittsankündigung von Burkart signalisieren bevorstehende Veränderungen im Bundesrat.
Weiterlesen »

Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatAmherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Bundesrätin Viola Amherd hat ihren Rücktritt auf Ende März 2025 angekündigt. Wichtige Namen und Positionen für ihre Nachfolge im Überblick.
Weiterlesen »

Amherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatAmherd-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatViola Amherd tritt Ende März 2025 zurück. Die Mitte startet die Nachfolgesuche und informiert am Montag über das weitere Vorgehen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Pfister-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatPfister-Nachfolge: Wer im Rennen ist und wer abgesagt hatMitte-Chef Gerhard Pfister tritt 2025 ab. Die Nachfolgesuche stockt: Erste Kandidaturpläne treffen auf zahlreiche Absagen. Ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 23:28:00