Die Aktien von Unternehmen wie Nestlé, Rieter, Stadler Rail und Swatch sind deutlich gefallen. Da und dort gibt es Hinweise, dass die Talsohle nun erreicht ist.
Die Aktien von Unternehmen wie Nestlé, Rieter, Stadler Rail und Swatch sind deutlich gefallen. Da und dort gibt es Hinweise, dass die Talsohle nun erreicht ist.-Kapitäns war nicht unberechtigt. Auf den Eröffnungskurs von 42 Franken folgten steigende Notierungen von bis zu 50 Franken im Frühjahr 2020 - ein Zeugnis der starken Nachfrage nach den Aktien des Bussnanger Zugbauers.
Mit dieser Einschätzung bewegt sich der ZKB-Analyst - verallgemeinert gesagt - mit dem Gros der Experten. Die meisten empfehlen «Halten». Daneben gehen die Meinungen auseinander: Die Bankrät zum Verkauf und traut den Stadler-Papieren lediglich 25,40 Franken zu. Dieses Kursziel ist einerseits das tiefste aller von Bloomberg erfassten Kursziele. Andererseits entspricht es nahezu dem aktuellen Preis der Stadler-Aktie.
Zum anderen: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,7 sind die Rieter-Aktien derzeit günstig bewertet - was für sich genommen noch kein Versprechen sein muss. Indes liegen keine Verkaufsempfehlungen, aber ein «Hold»- und fünf «Buy»-Ratings von Analysten vor. Weitere Aufschlüsse will das Winterthurer Unternehmen selbst bieten, und zwar nächste Woche am «Investor Update 2024».. In den letzten sieben Jahren fiel die Aktie um 77 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
129 neue Lokomotiven von Stadler Rail für die SBBAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stadler Rail: Zugbauer beantragt Kurzarbeit für 119 MitarbeitendeDie massiven Überschwemmungen in der Schweiz haben einige Walliser Firmen hart getroffen. Der Ausfall des Alu-Lieferanten Novelis stört sogar die Produktion bei Porsche sehr stark.
Weiterlesen »
Verzögerte U-Bahn-Lieferungen in Berlin: Stadler Rail im AuslieferungschaosVier Jahre nach dem Milliardenauftrag von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) sind die neuen U-Bahnen von Stadler Rail noch immer nicht geliefert. Nur drei Züge befinden sich derzeit im Testbetrieb, während Berliner Pendlerinnen und Pendler mit veraltetem Material zurechtkommen müssen.
Weiterlesen »
Neue SBB-Güterloks: Millionenauftrag für Stadler RailDer Güterverkehr der SBB erneuert seine Flotte mit bis zu 129 modernen Lokomotiven von Stadler Rail. Sie werden voraussichtlich 2027 bis 2035 schrittweise ausgeliefert.
Weiterlesen »
Stadler Rail: Zugbauer beantragt Kurzarbeit für 119 MitarbeitendeDie massiven Überschwemmungen in der Schweiz haben einige Walliser Firmen hart getroffen. Der Ausfall des Alu-Lieferanten Novelis stört sogar die Produktion bei Porsche sehr stark.
Weiterlesen »
Stadler Rail: Kurzarbeit für 119 Angestellte in Altenrhein beantragtDer Zugbauer wartet auf Aluminiumprofile aus dem Wallis, bei denen es wegen der Unwetter im Juni zu Lieferverzögerungen kommt. Betroffen sind Angestellte im Werk Altenrhein.
Weiterlesen »