Ein überragender Hrubec lässt die Zürcher lange hoffen, schliesslich gleicht Lammikko (56.) auf 2:2 aus. Doch im Penaltyschiessen sind die ZSC Lions chancenlos.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFür die ZSC Lions kommt die Pause nicht zu früh. Sie verloren gegen Kloten und Lausanne erstmals in dieser Saison zweimal nacheinander. Damit verpassten sie es, das ebenfalls schwächelnde Fribourg von der Tabellenspitze zu verdrängen.
Gegen Lausanne waren die Zürcher mit einem Punkt noch gut bedient. Sie wurden phasenweise krass dominiert, was auch die Schussbilanz von 40:21 zugunsten der Gäste dokumentiert. Doch dank eines überragenden Hrubec blieben die ZSC Lions irgendwie im Spiel. Der Tscheche zeigte eine spektakuläre Parade nach der anderen. Und so konnte Lammikko in der 56. Minute nach einem langen Pass Martis auf 2:2 ausgleichen und eine Overtime erzwingen.7. Salomäki 0:1. 9. Grant 1:1. 18.
Schliesslich musste das Penaltyschiessen entscheiden, und liess sich Lausannes erstaunlicher Pasche in Zürcher Versuchen nicht bezwingen. Der 20-Jährige, der wegen der Verletzung vom Stammgoalie Hughes seine Chance bekommen hat und am Donnerstag gegen Davos bereits seinen zweiten Shutout gefeiert hatte, überzeugte erneut. Lausanne ist im Aufwind, die ZSC Lions müssen sich wieder sammeln.ist stv.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus dem Eishockey - Ajoie leiht Sopa von den ZSC Lions ausHier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Eishockey-Geschehen.
Weiterlesen »
ZSC Lions verpassen durch Derby-Niederlage Sprung an die SpitzeDie ZSC Lions verlieren das Derby gegen das kriselnde Kloten 2:4 und verpassen damit den Sprung an…
Weiterlesen »
EHC Kloten: Ausschreitungen nach Derby-Sieg gegen ZSC LionsDer EHC Kloten entscheidet das Derby gegen die ZSC Lions mit 4:2 für sich. Nach der Partie kommt es am Bahnhof zu unschönen Szenen. Die Polizei muss eingreifen.
Weiterlesen »
«Es ist ein Wagnis»: CeDe.ch steigt in den Markt für Musikinstrumente einWährend viele Geschäfte schliessen, geht im Kanton Schwyz ein neuer Player im Markt für Musikinstrumente an den Start. Auch Onlineshops und Musik Hug berichten von einer grossen Nachfrage.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall von Radprofi - Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren im Fall Gino Mäder einAm 16. Juni 2023 erlagt Gino Mäder im Spital Chur den Verletzungen, die er tags zuvor bei einem Sturz auf der Tour de Suisse erlitten hatte. Der Schweizer fuhr für das Team von Bahrain Victorious und galt vielen im Krisengeschüttelten Profiradsport als integrer Sportler mit Vorbildcharakter.
Weiterlesen »
Ein Sanierer übernimmt: Globus-Mitbesitzer René Benko von Investoren entmachtetDas Imperium des österreichischen Immobilien-Unternehmers ist in Schieflage geraten. Investoren um den Lindt&Sprüngli-Verwaltungsratspräsident Ernst Tanner machten nun Druck auf Benko. Mit Erfolg.
Weiterlesen »