Social Media ist längst nicht mehr nur ein Ort für das Teilen von privaten Inhalten, sondern auch ein Werbemarktplatz. Für Profisportlerinnen und -sportler kann das durchaus attraktiv sein.
Social Media ist längst nicht mehr nur ein Ort für das Teilen von privaten Inhalten, sondern auch ein Werbemarktplatz. Für Profisportlerinnen und -sportler kann das durchaus attraktiv sein.Dior, Hublot, Emmi Caffè Latte, Electrolux oder Audi: Wer den Schwyzer Skisternchen Corinne Suter und Wendy Holdener folgt, sieht auch immer wieder Beiträge von ihnen mit Werbung für die genannten und noch weitere Marken und Unternehmen.
Zudem werde die Athletin auch selber zur Erstellerin von Inhalten und könne Werbemittel selbstständig erstellen und auch posten, so Holdeners Management weiter und ergänzt: «Es kommt aber auch auf den Wunsch des Auftraggebers an, ob Bilder/Videos selbstständig oder gemeinsam mit einer Agentur und deren Produktionsteam erstellt werden.»Was macht denn vor allem Sportstars so attraktiv für Werbung auf Social Media? «Sport transportiert Emotionen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unschuldig im Knast – aufgrund von Social-Media-FotosUnschuldige landen im Gefängnis, Täter bleiben auf freiem Fuss: Die brasilianische Polizei mischt Fotos aus sozialen Medien unter jene von Verdächtigen, so kommt es allein in Rio De Janeiro zu Dutzenden Verurteilungen durch Zeugenaussagen ohne Untersuchung.
Weiterlesen »
Ungarns Milliarden-Forderung: EU soll für Flüchtlingsabwehr zahlenUngarn fordert von der EU eine Rückerstattung von zwei Milliarden Euro für die Abwehr von Flüchtlingen.
Weiterlesen »
Ein Club in deiner Stadt: Die Roadshow zur Gründung von Cannabis Social ClubsDas erklärte Ziel von 'CSCistOK! - Die Roadshow' ist es, in jeder Stadt die Gründung eines Cannabis Social Clubs (CSC) zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Mit Social Media und Memes in den WahlkampfGinge es nach dem Internet, wäre sie schon Präsidentin. Hinter Harris’ Erfolg steht ein junges Team, das junge Wählende mobilisieren will. Doch da gibt es ein Risiko.
Weiterlesen »
Solingen-Anschlag: Social Media zweifelt an Augenzeugen in ARD und WDRNach dem Anschlag in Solingen wird die Berichterstattung von ARD und WDR hinterfragt. Ein Zeuge, der in mehreren Beiträgen zu sehen ist, sorgt für Aufsehen auf Social Media.
Weiterlesen »
Tiktok im Amazonas: Indigene Kultur ist zu nackt für Social MediaStämme aus dem brasilianischen Regenwald wollen ihr Leben authentisch ins Netz stellen. An Datenverbindungen scheitern sie nicht, wohl aber an strengen Richtlinien.
Weiterlesen »