EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor einem Treffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Paris deutlich gemacht, dass die
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor einem Treffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Paris deutlich gemacht, dass die Europäische Union die aktuellen chinesischen Subventions- und Handelspraktiken nicht länger tolerieren wird.
Als ebenfalls «nicht tragbar» bezeichnete von der Leyen die derzeitigen Ungleichgewichte beim Marktzugang. «Wir müssen handeln, um sicherzustellen, dass der Wettbewerb fair und nicht verzerrt ist», warnte sie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europaweite Umfrage: Beliebtheit von EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen im KellerDie Beliebtheitswerte von EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen sind bei den EU-Bürgern im Keller. Laut einer europaweiten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos äußern sich nur 37 Prozent der Befragten positiv über ihre Arbeit, während 31 Prozent eine negative Sicht haben. Besonders kritisch sind die Franzosen, während die Portugiesen, Dänen und Spanier am positivsten eingestellt sind.
Weiterlesen »
Aktuelle Forschung zum Mischkonsum von THC und AlkoholEine kluge Cannabis-Prävention muss unbedingt auf Risiken durch potenziellen Mischkonsum mit alkoholischen Getränken Bezug nehmen.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen: Offene Tür für Rechtskonservative?Von der Leyen schliesst Kooperation mit rechtskonservativer Fraktion nicht aus. Mit der AfD-Fraktion will sie nicht kooperieren.
Weiterlesen »
Von der Leyen ruft alle Parteien zur Zurückhaltung aufSeit der Iran Israel am Wochenende angegriffen hat, droht im Nahen Osten eine weitere Eskalation. Für die Menschen im Gazastreifen ist die Lage bereits jetzt katastrophal: Die medizinische Versorgung bricht zusammen, es droht eine Hungersnot - und das wichtigste Hilfswerk ist selbst unter Beschuss.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen: Wiederwahl wegen Vetternwirtschaft in Gefahr?Die EU-Kommissionspräsidentin verschafft einem Parteigenossen einen gut bezahlten Job und erntet heftige Kritik. Ursula von der Leyen hat den Kampagnenstart für eine zweite Amtszeit verpatzt.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen will weitere fünf Jahre die Regierungsgeschäfte der EU leitenDie 65-jährige Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, möchte für eine zweite Amtszeit gewählt werden. Obwohl sie als Spitzenkandidatin der Europäischen Volkspartei nominiert ist, kann sie selbst nicht gewählt werden. Ihr Generalsekretär in der EU-Kommission unterstützt sie während des Wahlkampfs.
Weiterlesen »