Von Adoptionen bis Bargeld: Heute blüht dem Bundesrat eine Marathon-Sitzung mit über 40 Geschäften

«Von Adoptionen Bis Bargeld: Heute Blüht Dem Bunde Nachrichten

Von Adoptionen bis Bargeld: Heute blüht dem Bundesrat eine Marathon-Sitzung mit über 40 Geschäften
LiveSchweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 59%

Am Mittwoch trifft sich der Bundesrat zur letzten Sitzung vor der Sommerpause. Entsprechend dicht befrachtet ist die Traktandenliste. Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Entscheide der Landesregierung.

Von Adoptionen bis Bargeld: Heute blüht dem Bundesrat eine Marathon-Sitzung mit über 40 Geschäften – wegen der Sommerpause

Schweizweit gibt es derzeit rund 5050 ferngesteuerte Sirenen. Diese dienen der Alarmierung der Bevölkerung. Erst 2021 hatte der Bund die Zuständigkeiten für die Sirenen an die Kantone übertragen. Seither traten «verschiedene praktische und finanzielle Schwierigkeiten» zutage, wie es in der Mitteilung heisst. Darum wird auch die entsprechende Übergangsfrist verlängert. Dabei sollen die Zuständigkeiten vertieft geklärt werden.

Und weil es ein kompliziertes Thema ist, passt auch ein sperriger Name: Der neue «One Health-Aktionsplan StAR 2024–2027 im Rahmen der Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz » legt konkrete nationale Ziele fest. Ein weiteres Element ist die frühzeitige Erkennung von Resistenzen. Dazu sollen hospitalisierte Risikopatienten systematisch erfasst werden.

Miete: Zwei Änderungen, die das Parlament am Mietrecht vorgenommen hat, kommen ebenfalls vors Volk. Es geht dabei um die Untervermietung sowie die Kündigung bei Eigenbedarf. Der Mieterverband hat dagegen das Referendum ergriffen. Weil die neuen Regeln zur nachhaltigen Unternehmensführung für die Konzerne mit Kosten verbunden sind, denkt der Bundesrat bereits darüber nach, wie er ihnen helfen kann. Er prüft, wie er «Hilfsmittel bereitstellen könnte», wie es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Justiz heisst.Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Bargeld ist Freiheit» ab, nimmt deren Anliegen aber in einem direkten Gegenentwurf auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Live Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Bundesrat will die Unterstützung von Bauern leicht kürzenDer Bundesrat will die Unterstützung von Bauern leicht kürzenVor 30 Jahren führte die Schweiz Direktzahlungen ein. Für die Landwirte sind sie ein wichtiger Teil ihres Einkommens. Das Direktzahlungssystem ist laut Bauernverband jedoch zu kompliziert. Es brauche deshalb frischen Wind – und weniger Bürokratie.
Weiterlesen »

Europarat-Kandidatur von Alt Bundesrat Berset nicht in GefahrEuroparat-Kandidatur von Alt Bundesrat Berset nicht in GefahrDas Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten sieht keine Beeinträchtigung von Alain Bersets Kandidatur durch das EGMR-Urteil.
Weiterlesen »

Alain Berset wird mit grossem Vorsprung in Europarat-Amt gewähltAlt Bundesrat Alain Berset ist von der Parlamentarischen Versammlung des Europarats zum neuen…
Weiterlesen »

Putin und seine Sputniks in der Schweiz – Bundesrat spricht Klartext über russische Desinformation und Fake-NewsPutin und seine Sputniks in der Schweiz – Bundesrat spricht Klartext über russische Desinformation und Fake-NewsBundesrat spricht Klartext: Putin kauft sich in Europa inklusive Schweiz «ein wohlgesinntes Netzwerk» von Politikern
Weiterlesen »

Bundesrat will Bauen ausserhalb der Bauzonen eindämmenBundesrat will Bauen ausserhalb der Bauzonen eindämmenDer Bundesrat schlägt vor, das Wachstum von Gebäuden ausserhalb der Bauzonen zu beschränken.
Weiterlesen »

Gefahrenfreie Altlasten dürfen neu an alten Standort zurückGefahrenfreie Altlasten dürfen neu an alten Standort zurückDer Bundesrat ändert die Altlastenverordnung und schränkt den Vertrieb von klimaschädlichen Geräten ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 00:12:45