Als Hanspeter Blaser 2014 einen Unfall erlitt, standen er und seine Frau Doris vor einem Wendepunkt. Heute sind sie Pioniere in der nachhaltigen Schafhaltung und zeigen, wie man Krisen in Chancen verwandelt.
Doris und Hanspeter Blaser aus Landiswil BE haben mit ihren «Naturwürfeli» den Jubiläumspreis der Schweizer Agrarmedien im Bereich Umstrukturierung gewonnen.
Glücklicherweise hatten Blasers zu diesem Zeitpunkt bereits einige Schafe auf ihrem Betrieb. «Wir hatten fünf oder sechs Tiere, einfach so nebenbei», erzählt Doris. Dennoch: Der Schritt, komplett auf Schafhaltung umzusteigen, fiel den beiden nicht leicht. «Wir liebten die Kühe», erinnert sich die Bäuerin, die noch den Tag, ja gar die Stunde weiss, in der die letzte Kuh den Hof verliess.
Das Projekt ist ein Gemeinschaftswerk und alle Rückschläge wurden gemeinsam bewältigt. «Es gab viele Momente, in denen es schwierig war», erinnert sich der Landwirt. Zum Beispiel, als die ersten Pellets nicht wie erwartet aussahen, oder auch als technische Probleme die Produktion verzögerten. «Aber bei jedem Rückschlag haben wir gelernt», bekräftigt er.Trotz aller Erfolge bleiben Blasers bodenständig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom Sommerkleid ins Herbstgewand: Ganz entspannt in die kalte Saison mit Katie Holmes als VorbildDieser Artikel spricht über den Übergang vom Sommer zum Herbst und wie man seinen Kleiderschrank entsprechend anpassen kann. Katie Holmes wird als Vorbild für einen lässigen, herbstlichen Look genannt.
Weiterlesen »
Vom Sommerkleid rein ins Herbstgewand: Ganz entspannt in die kalte Saison mit Katie Holmes als VorbildÜbergangsmode muss nicht einengen. Die amerikanische Schauspielerin Katie Holmes macht’s vor.
Weiterlesen »
Träumt Antoine Griezmann vom «Rücktritt vom Rücktritt»?137 Länderspiele hat Antoine Griezmann (33) für Frankreich absolviert – Ende September trat er zurück. Doch offenbar ist dieser Entscheid nicht definitiv.
Weiterlesen »
Der BMI wird vom Thron gestossen: Der Body Roundness Index als neue AlternativeDer BMI, seit Jahren ein umstrittener Gesundheitsindikator, könnte bald durch den Body Roundness Index (BRI) ersetzt werden. Kritiker bemängeln, dass der BMI die Gesundheit nicht ausreichend widerspiegelt und Menschen aufgrund ihrer Muskelmasse oder ethnischen Zugehörigkeit falsch einstuft.
Weiterlesen »
Halbgott in Weiss vom Blitz getroffen: Taugt der ehemalige Kulturchef der NZZ als Krimiautor?Martin Meyer, früherer Feuilletonchef der NZZ, schreibt Krimis. Muss man da gar viel Kopflast befürchten? Wir machten den Selbstversuch beim neusten Fall seiner überaus cleveren Kommissarin.
Weiterlesen »
Vom IS verschleppt: Als Elfjährige entführt: Israel rettet Jesidin aus dem GazastreifenEine junge Frau wurde zehn Jahren lang im Gazastreifen festgehalten. Nun konnte sie in ihre Heimat im Irak zurückkehren.
Weiterlesen »