Anfang Monat hat der Mörschwiler Patrick Eberle sein erstes Album «Von Anfang bis» veröffentlicht. In seinen Texten rappt der 26-Jährige über Liebe, Schmerz und das alltägliche Leben.
Vom Kinderschlagzeug bis hin zur eigenen CD: Der Mörschwiler Rapper Padel hat sein erstes Album herausgebracht
«Als ich acht Jahre alt war, kaufte ich mir meine ersten zwei CDs mit meinem Taschengeld. Diese habe ich jeden Tag auf und ab gehört, bis ich jedes Lied auswendig konnte.» Dadurch stiess er auf die Musikrichtung Rap. Nach dem jahrelangen CD-Stöbern in der Stadt St.Gallen begann Eberle seine eigenen Texte zu schreiben. «Ich bin ein sehr sensibler Mensch und mit der Musik kann ich meine Emotionen besser verarbeiten», sagt der 26-Jährige.
Für Eberle sind seine Freunde wie eine Familie. Sie unterstützen und motivieren ihn, sein Ding durchzuziehen. «Sie sind eine grosse Inspiration für mich, denn viele meiner Songs handeln von ihnen», sagt er. Deshalb wollte er den Tag der Veröffentlichung seines Albums mit seinen Freunden verbringen. «Wir gingen alle zusammen in die Stadt, um zu feiern.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Mathis will im zweiten Anlauf Mörschwiler Gemeinderat werden: Eine Sache macht er dieses Mal andersIn Mörschwil werden zwei Gemeinderatssitze frei. Einer von drei Kandidaten ist Marco Mathis. Der 53-jährige Parteilose tritt am 22. September zum zweiten Mal zur Wahl an.
Weiterlesen »
Bitcoin fällt nach US-Jobdaten auf Niveau von Anfang August zurückDie trübe Stimmung an den Kapitalmärkten am Freitag hat auch den Bitcoin belastet.
Weiterlesen »
Internationale Billette sind ab Anfang November auf SBB Mobile erhältlichReisende können demnächst auch internationale Billette und Reservierungen über SBB Mobile buchen.
Weiterlesen »
UBS will Anfang 2025 dutzende Filialen schliessenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz streicht Anfang 2025 85 BankfilialenAm Ende der Credit-Suisse-Integration soll es noch rund 190 UBS-Filialen geben. Schon Anfang 2025 können demnach 85 Standorte wegfallen.
Weiterlesen »
PFAS-Giftstoffe: Ist das Fleischverbot nur der Anfang?Im Kanton St. Gallen dürfen mehrere Bauernhöfe vorläufig keine Tiere mehr schlachten, weil im Fleisch zu hohe Werte der problematischen chemischen Verbindung PFAS gefunden wurden. Nun prüft der Bund, ob die Grenzwerte auch auf andere Lebensmittel ausgeweitet werden müssen.
Weiterlesen »