Vom Backofen zur Konzertbühne: Wie aus der ehemaligen Bäckerei Bütler ein Treffpunkt im Dorf werden soll

«Vom Backofen Zur Konzertbühne: Wie Aus Der Ehemal Nachrichten

Vom Backofen zur Konzertbühne: Wie aus der ehemaligen Bäckerei Bütler ein Treffpunkt im Dorf werden soll
Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Im August 2024 hat die Gemeinde Muri das Gebäude der ehemaligen Bäckerei Bütler gekauft. Heute will der Verein GZ Muri die Bahnhofstrasse 9 mit einem Gemeinschaftszentrum beleben und sammelt Spenden. Ein Rundgang vor Ort zwischen Mehl und vielen Ideen.

Im August 2024 hat die Gemeinde Muri das Gebäude der ehemaligen Bäckerei Bütler gekauft. Heute will der Verein GZ Muri die Bahnhofstrasse 9 mit einem Gemeinschaftszentrum beleben und sammelt Spenden. Ein Rundgang vor Ort zwischen Mehl und vielen Ideen.In der ehemaligen Bäckerei Bütler an der Bahnhofstrasse 9 in Muri brennt wieder Licht. Doch nicht überall, da der Strom nicht in jedem der Räume funktioniert.

Die Gemeinde Muri hat das Gebäude im Hinblick auf die Neugestaltung des Bahnhofsgebiets im August 2024 gekauft. Bis die ehemalige Bäckerei abgerissen wird, wirkt der Verein Gemeinschaftszentrum Muri dort drin. Er darf das Gebäude gratis nützen, müssen sich jedoch selbst um die Entsorgung und Mobiliar kümmern.Sieben Murianerinnen und Murianer gründeten den Verein im November.

Sie wollen die ehemalige Bäckerei zum Treffpunkt machen : Stefan Burkard, Sabina Brühlmann, Jan Illing, Regula Marthaler und Alexandra Hartmann.Mit dem Geld wollen sie eine Toilette behindertengerecht umbauen, ein Sicherheitskonzept erstellen und das Wasser und den Strom wieder zum Laufen zu bringen. Dies braucht es, um das Gemeinschaftszentrum bald eröffnen zu können.

«Am Anfang hatte es gar noch ein Brot im Ofen», erzählt Hartmann und lacht. Der grosse Backofen steht noch im Raum. Davor hängt das Schild «Bühne», daneben klebt ein Karton. Darauf steht «Konzerte». Diese Schilder sind im ganzen Gebäude verteilt und sind die Ideen des Vereins. Hartmann stellt sich vor, dass bald eine Bühne am Platz des Ofens steht und dort Konzerte stattfinden.

Albert Rösti äusserte sich an einer Feier im Bundeshaus überraschend offen zum Rücktritt von Viola Amherd. An diesem Anlass wurde seine Kommunikationschefin zur besten Mediensprecherin ausgezeichnet.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Wald auf den Teller: Wie die Rehe vom Rietenberg im Restaurant Rebstock landenVom Wald auf den Teller: Wie die Rehe vom Rietenberg im Restaurant Rebstock landenEinheimisches Wild ist begehrt, die Nachfrage kann nicht gedeckt werden. Doch wie gehen die Jäger vor, welche Tiere werden erlegt und wie werden sie verarbeitet? Wir haben den Weg eines Rehs vom Abschuss auf dem Rietenberg bis zur Zubereitung im Restaurant begleitet.
Weiterlesen »

Reto Nause: Vom Traum vom Fliegen zur PolitikReto Nause: Vom Traum vom Fliegen zur PolitikDer Nationalrat Reto Nause aus Bern blickt auf seinen bisherigen Lebensweg zurück: Von seiner Kindheit, dem Wunsch nach einem Flugberuf, seinen ersten politischen Erfahrungen über die Herausforderungen auf dem Weg in die Politik bis hin zu seinem aktuellen Amt im Nationalrat.
Weiterlesen »

Die Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in Bern plant für den kommenden Dreikönigskuchen-Ansturm eine zusätzliche Nachtschicht, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Weiterlesen »

Bäckerei Kuhn rüstet sich für Dreikönigskuchen-AnsturmBäckerei Kuhn rüstet sich für Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in Bern bereitet sich auf den starken Ansturm an Dreikönigskuchen vor. Um den Bedarf zu decken, legen die Mitarbeiter eine zusätzliche Nachtschicht ein.
Weiterlesen »

Bäckerei Kuhn bereitet sich auf Dreikönigskuchen-Ansturm vorBäckerei Kuhn bereitet sich auf Dreikönigskuchen-Ansturm vorDie Bäckerei Kuhn in der Marktgasse plant für den grossen Ansturm auf Dreikönigskuchen durch zusätzliche Nachtschichten der Mitarbeiter.
Weiterlesen »

Bäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmBäckerei Kuhn rüstet sich für den Dreikönigskuchen-AnsturmDie Bäckerei Kuhn an der Marktgasse in St.Gallen erwartet einen grossen Ansturm auf Dreikönigskuchen am 6. Januar. Um die hohe Nachfrage zu erfüllen, legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine zusätzliche Nachtschicht ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 10:21:25