Volkswagen verbündet sich bei der Entwicklung von Auto-Software mit dem US-Elektrofahrzeugbauer Rivian und will bis zu fünf Milliarden Dollar in das Projekt
Volkswagen verbündet sich bei der Entwicklung von Auto-Software mit dem US-Elektrofahrzeugbauer Rivian und will bis zu fünf Milliarden Dollar in das Projekt investieren.ist es eine höchst willkommene Geldspritze: Die Firma schreibt nach wie vor rote Zahlen und hat aktuell mit einem sinkenden Interesse an Elektroautos in den USA zu kämpfen.
Damit die Hersteller immer neue Funktionen bieten können, sammelten sich in Autos schon seit Jahren mehr und mehr Steuereinheiten und längere Kabelstränge an. Mit dem Vormarsch von Elektroautos kam auch ein Wettstreit bei neuen Fahrzeug-Architekturen in Gang. Die Trends: Weniger Komplexität und ein Fokus auf Software.Rivian entwickelte von Anfang an eine eigene Architektur, in der die Auto-Elektronik in mehrere Zonen mit eigenen Computern aufgeteilt wird.
Er sieht den Grund dafür darin, wie das Geschäft der Autobauer über Jahrzehnte lief: Viel Technik wurde bei verschiedenen Zulieferern eingekauft, «im Ergebnis hatte man eine Menge kleiner Computer, die an ganz bestimmte Funktionen angebunden waren». Wenn man aus dieser Welt komme, tue man sich schwer damit, eine Architektur nach dem Zonen-Prinzip zu entwickeln, bei der eine Steuereinheit Funktionen über mehrere Bereiche hinweg übernehme.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen will Milliarden in Elektroauto- Firma Rivian steckenFünf Milliarden Dollar ist VW die neue Kooperation mit dem Hersteller von elektrischen Trucks aus den USA wert. Die Aktie von Rivian macht einen Riesen-Sprung.
Weiterlesen »
Volkswagen baut Elektroauto für 20'000 EuroVolkswagen hat sich für den Bau eines Elektroautos zum Preis von etwa 20'000 Euro entschieden.
Weiterlesen »
VW verbündet sich bei Fahrzeug-Software mit US-Rivale RivianVolkswagen verbündet sich bei der Entwicklung von Auto-Software mit dem US-Elektrofahrzeugbauer Rivian und will bis zu fünf Milliarden Dollar in das Projekt
Weiterlesen »
BYD bringt günstiges Elektroauto nach Europa – Muss sich Tesla warm anziehen?Die chinesische Marke BYD plant, 2025 ein extrem preiswertes Elektroauto nach Europa zu bringen. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für die
Weiterlesen »
Den Citroen e-C3: Das Elektroauto für den kleinen GeldbeutelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bund soll Mietenden Zugang zu Elektroauto-Ladestationen sichernDer Nationalrat spricht sich für den Anspruch von Mietenden auf Elektroauto-Ladestation aus.
Weiterlesen »