Volkswagen-Tarifverhandlungen ohne Ergebnis - Zehntausende bei Warnstreiks

Aktien Europa Nachrichten

Volkswagen-Tarifverhandlungen ohne Ergebnis - Zehntausende bei Warnstreiks
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Im Tarifkonflikt bei Volkswagen ist die vierte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

-Verhandlungsführer Arne Meiswinkel sagte am Montagabend nach etwa siebenstündigen Gesprächen, beide Seiten seien noch weit von einer tragfähigen Lösung entfernt. Er sprach zugleich von konstruktiven Gesprächen zu allen Forderungen in der laufenden Tarifrunde. Das Unternehmen benötige nachhaltige und kurzfristig wirkende Kostensenkungen, um die Zukunftsinvestitionen zu finanzieren. «Da sind wir noch nicht angelangt», betonte er.

Vor Beginn der Verhandlungsrunde hatten sich zehntausende VW-Mitarbeiter an einem vierstündigen Warnstreik beteiligt. Allein im Stammwerk in Wolfsburg kamen mehr als 10.000 Menschen zu einer Kundgebung. Gröger rief dabei den Vorstand zum Entgegenkommen auf: Andernfalls «gibt es 2025 auf den Sparhammer als Antwort nur eines: den Streikhammer», sagte er.

Die IG Metall sprach von rund 68.000 VW-Mitarbeitern, die sich bis zum Nachmittag an dem Ausstand beteiligten, die meisten davon in Wolfsburg. Nach Unternehmensangaben lag die Zahl der Streikenden bei 35.000. Weitere Warnstreiks waren für die Spät- und Nachtschicht geplant. Betriebsratschefin Daniela Cavallo bekräftigte vor den Streikenden, dass es mit ihr keine Massenentlassungen und Werksschliessungen geben werde.

Das Unternehmen fordert in dem Konflikt unter anderem eine Lohnkürzung von zehn Prozent und droht mit Werksschliessungen. Die Arbeitnehmer wollen auf die Überkapazitäten mit einem Fonds antworten, der eine Arbeitszeitverkürzung an den besonders betroffenen Standorten finanzieren kann. Dazu bieten sie aber keinen Lohnverzicht an, sondern die Nutzung der jetzt anstehenden Tariferhöhung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einigung bei Tarifverhandlungen in deutscher MetallindustrieEinigung bei Tarifverhandlungen in deutscher MetallindustrieIG Metall und Arbeitgeber einigen sich auf Pilotabschluss – Warnstreiks vom Tisch.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Einbrecher stehlen zehntausende FrankenKanton St. Gallen: Einbrecher stehlen zehntausende FrankenAm Sonntag kam es im Kanton St. Gallen erneut zu fünf Einbrüchen. Die Täterschaften erbeuten grosse Summen Bargeld und Wertgegenstände.
Weiterlesen »

Zehntausende Demonstrieren in Georgien gegen EU-BeitrittshindernisseZehntausende Demonstrieren in Georgien gegen EU-BeitrittshindernisseIn der georgischen Hauptstadt Tiflis haben sich Zehntausende Menschen zu proeuropäischen Demonstrationen versammelt. Die Proteste richteten sich gegen die Aussetzung der EU-Beitrittsgespräche und die Verwendung von Wasserwerfern und Tränengas durch die Polizei. In anderen Städten fanden ähnliche Kundgebungen statt.
Weiterlesen »

Ukrainische Soldaten fliehen: Zahl der Desertionen geht in die ZehntausendeUkrainische Soldaten fliehen: Zahl der Desertionen geht in die ZehntausendeSoldaten am Kampfplatz ziehen sich zunehmend zurück, teils sogar während von Gefechten. Die Desertionen belasten die Streitkräfte und haben zu Verlusten bei Schlachten geführt. Die Ukraine kämpft nicht nur mit einem Mangel an Munition, sondern auch an effektiven Truppen.
Weiterlesen »

Zehntausende demonstrieren in Barcelona gegen hohe MietenZehntausende demonstrieren in Barcelona gegen hohe MietenIn spanischen Mittelmeermetropole Barcelona haben am Samstag Zehntausende Menschen für bezahlbare Wohnungen protestiert.
Weiterlesen »

«Das Ergebnis ist hart, aber richtig» – «Wir waren nicht auf der Höhe»«Das Ergebnis ist hart, aber richtig» – «Wir waren nicht auf der Höhe»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 06:22:08