Vivaldi präsentiert grosses Browser-Update

Software Nachrichten

Vivaldi präsentiert grosses Browser-Update
Business-SoftwareVivaldi Technologies
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 65%

Der Vivaldi-Browser wurde überarbeitet. Nebst einem neuen Design ist vor allem das Dashboard als neues zentrales Element dazugekommen.

Vivaldi hat ein umfangreiches Update des gleichnamigen Browsers vorgestellt. Zentrales Element ist das Dashboard, welches quasi als Startseite fungiert. Diese personalisierbare Seite umfasst etwa persönliche Notizen, eine To-Do-Liste, häufig besuchte Webseiten und weitere mögliche Funktionen wie Mails, Kalender, Widgets von Webseiten und noch mehr.

Weitere Features sind eine Anpassung des Feed-Readers, in dem nun separate Feed-Ordner angelegt werden können. Auch diese lassen sich auf Wunsch im Dashboard anzeigen. Zu guter Letzt führt Vivaldi die Funktion"zur letzten Mail springen" ein. Diese ermöglicht es, mit nur einem Klick zur letzten offenen E-Mail zu gelangen, was deren Verarbeitung beschleunigen soll.

In einem vielbeachteten Blog-Beitrag legt das US-Softwareunternehmen 37signals dar, wie viel Geld die Rückkehr von AWS zu On-Premises-Hardware pro Jahr einspart.Der neue EU Cyber Resilience Act stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Produkte und Systeme, die am Markt bestehen wollen, müssen nun strengeren Sicherheitsstandards genügen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Business-Software Vivaldi Technologies

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizEin Anruf, der für Augenwasser sorgte: Sein Aargauer Schafskäse ist der beste der SchweizBeat Meier von der Käserei Berglinde in Buttwil holte bei den Swiss Cheese Awards 2024 als einziger Aargauer eine Goldmedaille. Der Gewinner erzählt, was sein Erfolgsrezept ist und was es mit den Wasserbüffeln auf sich hat, die er vor 20 Jahren ins Freiamt gebracht hat.
Weiterlesen »

Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenRisse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Weiterlesen »

Ende der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEnde der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEine Liebesfindung der anderen Art bestimmt das Finale der aktuellen Staffel von «Sturm der Liebe». Für wen entscheidet sich Ana?
Weiterlesen »

Im Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristIm Aargau gibt es genügend Hebammen, sagt der Kanton nach der Schliessung der Geburtenstation in RothristDie Villa im Park in Rothrist schliesst ihre Geburtenabteilung per Ende Jahr. Als Gründe nennt die Klinik die sinkenden Geburtenzahlen und fehlendes Fachpersonal. Andere Kliniken hätten keine vergleichbaren Probleme mit der Rekrutierung, heisst es nun vom Kanton.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Der grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDer grosse Kater: Der FC St.Gallen nach der 90-minütigen Lehrstunde in BrüggeDie St.Galler verlieren das erste Spiel in der Ligaphase der Conference League bei Cercle Brügge 2:6. Sie sind mehrheitlich überfordert, vor allem in der Abwehr. Unter Cheftrainer Enrico Maassen kassieren die Ostschweizer zum ersten Mal zwei Niederlagen in Folge – der Deutsche fordert bereits gegen Servette am Sonntag eine deutliche Steigerung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:29:20