Eine gemeinsame Untersuchung des Konsumentenschutzes und der Berner Fachhochschule hat ergeben, dass viele Vitaminpräparate für Kinder überdosiert sind. Zu hohe Dosierungen können negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Irgendwann kapitulierten die Eltern: Das dreijährige Kind weigerte sich hartnäckig, Gemüse und Früchte zu essen – also jene Lebensmittel, in denen bekanntlich wichtige Vitamine drin sind. Weil die Eltern die Zankereien und Überredungsversuche am Esstisch satthatten, kaufen sie seither Vitamin-Gummibärchen. Problem gelöst?
Kritisiert wird vieles: 15 von 20 Produkten seien mit Vitaminen überdosiert, schreiben der Konsumentenschutz und die Berner Fachhochschule. Ein eine Überversorgung könne sich negativ auf die Gesundheit auswirken und Kopfschmerzen, Übelkeit oder Müdigkeit verursachen. Zehn Produkte überschritten den Wert für Vitamin C, fünf die Grenzwerte für Folat, Biotin, Vitamin B1 und Niacin, bei vier Produkten war das Vitamin B6 zu hoch dosiert.
Was ist nun aber zu tun, wenn es wegen jedem grünen Stücklein auf dem Teller ein Geschrei gibt? Die Ernährungsfachleute schreiben dazu in der Mitteilung: «Obwohl Kinder sich sehr wählerisch verhalten können, wenn es ums Essen geht, sind sie mehrheitlich gut versorgt mit Mikronährstoffen.»
Vitaminpräparate Kindergesundheit Ernährung Überdosierung Vitamine
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vitamin-Gummibärchen: Keine Lösung für den Gemüse-Abneigung von KindernDer Konsumentenschutz und die Berner Fachhochschule warnen vor Vitaminpräparaten für Kinder. 15 von 20 untersuchten Produkten seien mit Vitaminen überdosiert.
Weiterlesen »
Vitamin-Gummibärchen: Gesunde Lösung oder riskantes Versprechen?Ein Bericht des Konsumentenschutzes und der Berner Fachhochschule kritisiert die Überdosierung von Vitaminen in vielen Kindernahrungsergänzungsmitteln. Zudem wird die gezielte Werbung mit Comicfiguren und süssen Geschmacksrichtungen angeprangert.
Weiterlesen »
Vitamin-Pülverchen und Gummibärchen für Kinder sind unnötig, teuer und überdosiertWas tun mit schnäderfrässigen Kindern? Laut dem Konsumentenschutz und Ernährungsfachleuten sind Nahrungsergänzungen nicht der richtige Ausweg.
Weiterlesen »
Solingen-Anschlag: Warum Waffenverbotszonen keine Lösung sindMesserstechereien nehmen zu. Nun will Deutschland die Waffenverbotszonen ausweiten. Der Kriminologe Dirk Baier sieht darin keine nachhaltige Lösung.
Weiterlesen »
Intensivproduktion und Import sind keine LösungWird mehr landwirtschaftliche Fläche für die Biodiversität in der Schweiz aufgewendet, schlägt der Produktionsausfall andernorts zu Buche, kritisiert Gastautor Hansuli Huber.
Weiterlesen »
Diese Schweizer sind unantastbar – und diese sind auf BewährungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »