Nach sechs Jahren im Bundesrat tritt Viola Amherd zurück und wirft das politische Kandidatenkarussell in die Luft. Martin Candinas, Markus Pfister und Isabelle Chassot werden als mögliche Nachfolger genannt.
Viola Amherd , Bundesrätin der Mitte , tritt nach sechs Jahren im Amt zurück. Amherd gab in ihrem Rücktritt sschreiben an, sie wolle den Stab an eine «unverbrauchte Kraft» abgeben. Die Mitte wird den offenen Sitz mit einem Kandidaten besetzen, der Anspruch auf den Sitz im Bundesrat hat. Der Rücktritt von Amherd wirbelt das politische Kandidatenkarussell ordentlich auf. Martin Candinas , Nationalrat und Präsident der Mitte , wird als potenzieller Nachfolger von Amherds gesehen.
Candinas gilt als umgänglicher und rhetorisch begabter Politiker. Andere Kandidaten für den Bundesratssitz sind beispielsweise der Nationalratspräsident, Markus Pfister, der aufgrund seiner Erfahrung und seiner regionalen Verankerung in der Zentralschweiz als Favorit gilt. Isabelle Chassot, ehemalige Präsidentin der parlamentarischen Untersuchungskommission zur CS-Krise, wird auch als mögliche Kandidatin genannt. Sie gilt als kompetente Politikerin mit Regierungserfahrung. Es wird erwartet, dass die Mitte die Kandidatur für den Bundesratssitz mit einem Kandidaten aus der Deutschschweiz besetzen wird, um die politische Repräsentation in der Schweiz widerzuspiegeln. Die Entscheidung fällt im Laufe der nächsten Monate, sobald die Mitte ihre Kandidaten benennt
Viola Amherd Bundesrat Rücktritt Martin Candinas Markus Pfister Isabelle Chassot Mitte Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückNach dem angekündigten Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht der SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Aeschi fordert einen Rückkehr zur umfassenden Neutralität und die Stärkung der Armee. Die Mitte-Partei dankt Amherd für ihren Einsatz und ihre zugängliche Art. Die FDP fordert von der Nachfolge einen klaren Fahrplan bei der Führung des VBS und die Wiederbewaffnung der Armee. Die Grünliberalen Schweiz anerkennen Amherds Leistungen, insbesondere die Beschaffung des F-35-Kampfjets und die Stärkung der Cybersicherheit.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück: Handlungsbedarf bei der LandesverteidigungNach dem Rücktrittsankündigung von Verteidigungsministerin Viola Amherd sieht SVP-Nationalrat Thomas Aeschi Handlungsbedarf bei der Landesverteidigung. Die Schweiz müsse zur immerwährenden bewaffneten und umfassenden Neutralität zurückkehren.
Weiterlesen »
Viola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurückViola Amherd wird nach sechs Jahren Bundesrätin ihren Rücktritt bekannt geben. Der Sitz der Mitte im Bundesrat bleibt besetzt. Martin Pfister gilt als Favorit für die Nachfolge, doch auch Martin Candinas könnte zum Herausforderer werden.
Weiterlesen »
Viola Amherd: Rücktritt aus Bundesrat bekanntgegebenViola Amherd tritt aus dem Bundesrat zurück. Das gab sie an einer Medienkonferenz bekannt.
Weiterlesen »
Viola Amherd kündigt ihren Rücktritt aus dem Bundesrat anSRF Livestream - 15934 (event 3, extern, nur CH)
Weiterlesen »
Gerahrd Pfister, Martin Candinas & Co: Wer folgt auf Viola Amherd?Nach der Rücktrittsankündigung ist vor der Neuwahl: 20 Minuten zeigt dir, welche Kandidaten und Kandidatinnen im Rennen um die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd sind.
Weiterlesen »