Schon um 3 Uhr früh begann Pascal Rüeger an der grössten Fitnessmesse der Welt auf dem Laufband zu rennen. Sein Ziel: 169 Kilometer in 12 Stunden zurückzulegen.
Schon um 3 Uhr früh begann Pascal Rüeger an der grössten Fitnessmesse der Welt auf dem Laufband zu rennen. Sein Ziel: 169 Kilometer in 12 Stunden zurückzulegen.Pascal Rüeger ist bereits im Zug unterwegs nach Hause, als ihn die Anfrage der AZ erreicht. Er war an der grössten Fitnessmesse der Welt, der Fibo, in Köln. Allerdings nicht um sich die neusten Fitnesstrends anzuschauen, sondern um zwei Weltrekorde zu knacken.
Die Enttäuschung ist sehr gross. Durch die Tatsache, dass es an der Fibo visuelle Präsenz und mediale Berichterstattung gab, tue es noch mehr weh, so Rüeger. «Man stellt sich ins Rampenlicht, dann ist es bitterbös, wenn alles für nichts ist.»Die Fitnessgerätemarke Matrix, welche Rüeger das Equipment zur Verfügung stellte, sagte ihm bereits ihre Unterstützung zu, falls er im 2025 nochmals einen Anlauf nehmen möchte.
Sie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ultraläufer erreicht nach 16.000 Kilometern den nördlichsten Punkt AfrikasRussell Cook hat sein Ziel erreicht und ist nach 352 Tagen Laufzeit am Kap Angela in Tunesien angekommen. Der Ultraläufer durchquerte dabei 16 Länder und überwand zahlreiche Hindernisse.
Weiterlesen »
Joker Villiger rettet FC Luzern in St.Gallen einen PunktSt. Gallen und Luzern bleiben im Kampf um den Einzug in die Meisterrunde durch drei Punkte getrennt. Lars Villiger dem FCL in letzter Minute den Ausgleich.
Weiterlesen »
Kein Sieger im Strichkampf - In der Nachspielzeit: Villiger rettet dem FCL einen PunktIn einer unterhaltsamen Partie glich der FC Luzern spät in St. Gallen aus.
Weiterlesen »
Wichtiger Villiger, verhungerter Grbic: Die FCL-Noten gegen St. Gallen in der ÜbersichtBeim 1:1 gegen den FC St. Gallen können die FCL-Spieler kaum überzeugen. Der gefährlichste Luzerner ist dabei Teddy Okou, doch auch der Torschütze Lars Villiger kann sich auszeichnen. Weniger stark wirkten Severin Ottiger und Adrian Grbic. Das sind die FCL-Noten gegen die Ostschweizer.
Weiterlesen »
Dem FCL gelingt in der Nachspielzeit ein 1:1: Villiger hält die Hoffnung am LebenNach dem Spiel zeigte sich der FCL-Trainer kritisch und zeitgleich optimistisch.
Weiterlesen »
FCL gelingt in der Nachspielzeit das 1:1 – Villiger hält Hoffnung am LebenIn der letzten Spielminute traf er für den FCL: Lars Villiger. Wir hatten nach dem Spiel mit ihm ein Interview.
Weiterlesen »