Vor 60 Jahren hat die Schweiz die Postleitzahl eingeführt. Heute sind die Ziffern unabdingbar.
Die Anfänge der Postleitzahlen gehen auf den Ersten Weltkrieg zurück. In dieser Zeit verschickte die Reichspost grosse Mengen an Briefen. Doch das Postpersonal haderte mit der Geografie des Landes – und so führte Preussen zweistellige Codes ein.
1. Eine Postleitzahl pro Ort, oder?In der Schweiz gibt es ein paar kuriose Ausnahmen. Die Gemeinde Büsingen beispielsweise liegt in der Schweiz, gehört aber zu Deutschland. Deshalb hat der Ort eine deutsche und eine schweizerische Postleitzahl . 2. Wirklich alle Orte haben eine PLZAuch Orte mit ganz wenigen Haushalten haben in der Schweiz eine eigene Postleitzahl. So hat das Jungfraujoch mit drei Haushalten die Postleitzahl 3801. Und es gibt sogar ein Haushalt, der eine PLZ für sich allein beansprucht: jener auf dem Eigergletscher hat die PLZ 3823.
Passend zum Thema Ein Beispiel: Mehrere Gemeinden mit eigener Postleitzahl fusionieren. In diesem Fall kann eine oder mehrere der Gemeinden beantragen, dass die Postleitzahl geändert wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Postleitzahlen-Quiz: Könnt ihr diese Bündner Postleitzahlen erraten?Am 26. Juni 1964 hat die Schweiz die Postleitzahlen eingeführt. Passend zu diesem Jubiläum könnt ihr mit diesem Quiz euer Wissen zu Bündner Postleitzahlen testen.
Weiterlesen »
Postleitzahlen-Quiz: Könnt ihr diese Bündner Postleitzahlen erraten?Am 26. Juni 1964 hat die Schweiz die Postleitzahlen eingeführt. Passend zu diesem Jubiläum könnt ihr mit diesem Quiz euer Wissen zu Bündner Postleitzahlen testen.
Weiterlesen »
Unter 95 Rappen: Euro fällt zum Schweizer Franken auf den tiefsten Stand seit vier MonatenDie Europäische Einheitswährung Euro hat am Dienstag zum Franken erneut deutlich an Boden verloren.
Weiterlesen »
Schweizer Franken steigt wegen Frankreich-Unsicherheiten auf Vier-Monate Hoch gegen EuroDie politische Unsicherheit in Frankreich setzt den Euro weiter unter Druck.
Weiterlesen »
Vier EM-Medaillen: Schweizer Leichtathletik-Stars glänzenEs ist ein erfolgreicher EM-Abend aus Schweizer Sicht. Gleich vier Mal gibt es Edelmetall zu bejubeln.
Weiterlesen »
Historischer Schweizer Abend in Rom: Vier Medaillen innerhalb von zwei StundenVier Podestplätze für die Schweizer Leichtathletik an einem Abend der EM in Rom. Es ist ein historischer Tag für Swiss Athletics.
Weiterlesen »