Vier Jahre nach dem Debüt: Das sagt Simon Sohm zu seiner Nati-Rückkehr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Vier Jahre nach dem Debüt: Das sagt Simon Sohm zu seiner Nati-Rückkehr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Simon Sohm feiert im Oktober 2020 unter dem damaligen Trainer Vladimir Petkovic sein Nati-Debüt, wird seither aber nie mehr aufgeboten. Jetzt kehrt der 23-Jährige für den Abstiegskampf in der Nations League zurück. Im Oktober 2020 feiert Simon Sohm im Alter von 19 Jahren unter dem damaligen Trainer Vladimir Petkovic sein Debüt in der Schweizer Nationalmannschaft. Bei der 1:2-Testspielpleite gegen Kroatien kommt Sohm für 26 Minuten zum Einsatz.

Seit seinem Debüt wartet Sohm nämlich vergeblich auf ein weiteres Aufgebot – bis zum vergangenen Donnerstag. Für die abschliessenden Gruppenspiele in der Nations League gegen Serbien und Spanien wird der 23-Jährige von Yakin ins Kader berufen. Am Mittwoch spricht Sohm im Rahmen einer Medienkonferenz über seine Rückkehr. Sohm wird nach dem gestrigen Training und insbesondere der Verteidigung gefragt. «Ich habe keine Baustellen gespürt.

Parma sei keine grosse Stadt. «Man kann sich gut bewegen. Ab und zu wird man angesprochen, aber es ist nicht nervig», sagt Sohm. Auch dem guten Essen könne er mittlerweile gut widerstehen. ... und herzlich willkommen zur Medienkonferenz der Schweizer Nati. Simon Sohm stellt sich in der Curlinghalle beim Dolder in Zürich den Fragen der Medien.

Der formstarke Renato Steffen erhielt kein Aufgebot. Nati-Direktor Pierluigi Tami begründet das Fehlen des Lugano-Profis mit dem Umstand, dass Yakin aktuell auf jüngere Kräfte setzen will. Dennoch sei die Türe für Steffen noch offen.Silvan Widmer erhielt kein Aufgebot für die anstehenden Nations-League-Spiele. Der Rechtsverteidiger kann den Entscheid von Nati-Trainer Murat Yakin nachvollziehen, ist aber trotzdem enttäuscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünes Licht für Vorlage zur Verlängerung des Gentech-MoratoriumsGrünes Licht für Vorlage zur Verlängerung des Gentech-MoratoriumsDas Moratorium für die Nutzung gentechnisch veränderter Organismen (Gentech) wird um weitere vier Jahre verlängert.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

WM-Teilnehmer filmte Frauen beim Sex – jetzt drohen vier Jahre HaftWM-Teilnehmer filmte Frauen beim Sex – jetzt drohen vier Jahre HaftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Die letzten vier Jahre waren offenbar für viele unbefriedigend»«Die letzten vier Jahre waren offenbar für viele unbefriedigend»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Apple mit M4 im Rhythmus: vier gute JahreApple mit M4 im Rhythmus: vier gute JahreMan muss bewährtes nicht immer so schnell austauschen – da aber nichts ewig hält, wäre es bei mir wieder mal an der Zeit.
Weiterlesen »

«Bullshit» und «Meuchelmord»: Schaffhausen streitet vier Jahre nach einem Juso-Überraschungserfolg weiter über Transparenzregeln«Bullshit» und «Meuchelmord»: Schaffhausen streitet vier Jahre nach einem Juso-Überraschungserfolg weiter über TransparenzregelnIm Kanton Schaffhausen zoffen sich Linke und Bürgerliche seit 2020 über strengere Regeln zur Transparenz in der Politikfinanzierung. Selbst das Bundesgericht musste eingreifen. Bald kommt es an der Urne zum Showdown.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 19:55:15