Viele Unternehmen produzieren jetzt wieder in Europa

Huthi-Miliz Nachrichten

Viele Unternehmen produzieren jetzt wieder in Europa
RebellenAngriffeRotes Meer
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Viele Firmen wurden zuletzt schwer von ausbleibenden Lieferungen aus Asien getroffen. Infolgedessen verlegen sie ihre Produktionen wieder verstärkt nach Europa.

Viele Firmen wurden zuletzt schwer von ausbleibenden Lieferungen aus Asien getroffen. Infolgedessen verlegen sie ihre Produktion en wieder verstärkt nach Europa .

Tesla musste die Produktion in Grünheide bei Berlin wegen der Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen im Roten Meer für mehrere Tage weitgehend stoppen. - keystoneLaut einer Studie wollen Grossunternehmer ihre Produktionen nun verlegen.Unternehmen aus Europa und den USA verlagern ihre Produktion zunehmend zurück in die Heimat. Das geht aus einer am Donnerstag vorgestellten

47 Prozent der befragten Grossunternehmen hätten Investitionen angeschoben, um ihre Produktion zurück ins Heimatland oder ins nähere Ausland zu verlagern. 72 Prozent entwickelten hierzu Strategien oder würden sie schon umsetzen.wollten die Unternehmen in den kommenden drei Jahren in den Aufbau neuer heimatnaher Produktionskapazitäten investieren. So heisst es in derDie Untersuchung wurde durch das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Capgemini durchgeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Rebellen Angriffe Rotes Meer Handelsschiffe Produktion Europa Standorte Unternehmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärger für Adobe? Canva übernimmt Affinity-AppsÄrger für Adobe? Canva übernimmt Affinity-AppsDas Cloud-Unternehmen Canva übernimmt Serif, Mutterfirma der Affinity-Apps – wovon beide Firmen profitieren sollten.
Weiterlesen »

Europa-League-Viertelfinal - Marseille braucht einen Aubameyang in Europa-League-FormEuropa-League-Viertelfinal - Marseille braucht einen Aubameyang in Europa-League-FormNach Benficas 2:1-Sieg im Hinspiel ist Marseille gefordert. Richten soll es auch der Europa-League-Topskorer.
Weiterlesen »

Staatliches Zertifikat soll Nachhaltigkeit von Firmen bezeugenStaatliches Zertifikat soll Nachhaltigkeit von Firmen bezeugenVerschiedene Länder kennen bereits seit Jahren ein staatliches Gütesiegel für nachhaltige Unternehmen, um Greenwashing den Riegel zu schieben. Nicht so die Schweiz: Hier gibt es bisher nur Labels von privaten Organisationen. Doch das könnte sich bald ändern.
Weiterlesen »

Ausländische Firmen zögern mit Expansion nach ZürichAusländische Firmen zögern mit Expansion nach ZürichKrise, Inflation, Unsicherheit: Ausländische Firmen halten sich mit Ansiedlungen im Wirtschaftsraum Zürich zurück.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Firmen werden Jobs abbauen – wegen künstlicher IntelligenzZentralschweizer Firmen werden Jobs abbauen – wegen künstlicher IntelligenzZum dritten Mal ist der «Finanzmonitor Zentralschweiz» erschienen. Die Studie liefert ein Stimmungsbild der Zentralschweizer Wirtschaft.
Weiterlesen »

«Lausige Unternehmen»: Tech-Veteran nennt drei KI-Aktien, die man jetzt shorten sollte«Lausige Unternehmen»: Tech-Veteran nennt drei KI-Aktien, die man jetzt shorten sollteAn der Wall Street stellen sich viele Investoren die Frage, ob die Märkte in Bezug auf Künstliche Intelligenz zu euphorisch werden. Ein erfahrener Tech-Investor hat bereits begonnen, einzelne Unternehmen leer zu verkaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:19:21