«Lausige Unternehmen»: Tech-Veteran nennt drei KI-Aktien, die man jetzt shorten sollte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Lausige Unternehmen»: Tech-Veteran nennt drei KI-Aktien, die man jetzt shorten sollte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

An der Wall Street stellen sich viele Investoren die Frage, ob die Märkte in Bezug auf Künstliche Intelligenz zu euphorisch werden. Ein erfahrener Tech-Investor hat bereits begonnen, einzelne Unternehmen leer zu verkaufen.

An der Wall Street stellen sich viele Investoren die Frage, ob die Märkte in Bezug auf Künstliche Intelligenz zu euphorisch werden. Ein erfahrener Tech-Investor hat bereits begonnen, einzelne Unternehmen leer zu verkaufen.erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen und hat im bisherigen Jahresverlauf einen Zuwachs von mehr als 9 Prozent verzeichnet.

Aber auf der anderen Seite seien einige Small-Cap-KI-Aktien"gefährlich". Dies sagte er gegenüber dem US-Nachrichtensender CNBC. Er verglich die aktuelle Situation mit der Dotcom-Ära, als die Internetblase platzte, und sagte weiter:"Die Dotcom-Ära hatte einige Erfolgsgeschichten, richtig.wurde gegründet. Aber die meisten Unternehmen mit ihren Internetprodukten gingen in Konkurs. Ich sehe hier das Gleiche.

Meeks ist so pessimistisch, dass er einige dieser KI-bezogenen Aktien leerverkauft hat und sogar nach weiteren sucht. Leerverkäufer versuchen, Gewinne zu erzielen, indem sie geliehene Aktien verkaufen und sie später zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen."Investoren treiben zu Unrecht die Aktien von KI-Anwärtern in die Höhe, die meist KI-unterstützte Apps entwickeln, aber vielleicht nie wirklich profitabel sein werden", fügte er hinzu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie sich Unternehmen vorbereitenWie sich Unternehmen vorbereitenKünstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten, rasant. Sie ermöglicht Technologiesprünge und schafft Potenziale für nahezu alle Branchen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen die richtigen Voraussetzungen schaffen.
Weiterlesen »

3 Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität sichern können3 Tipps wie Unternehmen ihre Arbeitgeberattraktivität sichern könnenAuf die Frage, was die Attraktivität eines Arbeitgebers ausmacht, gibt es keine universelle Antwort. Klar ist jedoch, dass sich der Wandel in der Arbeitswelt für alle Unternehmen gleichermassen stetig fortsetzt und Herausforderungen mit sich bringt.
Weiterlesen »

Von H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsVon H&M bis Deutsche Bank: Diese europäischen Unternehmen streichen JobsEin angespanntes wirtschaftliches Umfeld lässt europäische Unternehmen den Rotstift beim Personal ansetzen.
Weiterlesen »

Financial Times: Das am schnellsten wachsende Unternehmen Europas ist ein Vertreiber von Solartechnologien...Financial Times: Das am schnellsten wachsende Unternehmen Europas ist ein Vertreiber von Solartechnologien...Prag (ots) - Das tschechische Unternehmen Raylyst des Unternehmers Jan Kamenicek wurde im Rahmen der achten jährlichen Rangliste der Financial Times und des Servers Statista...
Weiterlesen »

«Das Geschäft von vielen KI-relevanten Unternehmen ist noch unterbewertet»«Das Geschäft von vielen KI-relevanten Unternehmen ist noch unterbewertet»Jonathan Curtis, Anlagechef bei der Franklin Equity Group, und Fondsmanager Matthew Cioppa verwalten 128 Milliarden Dollar. Sie setzen dabei trotz Nasdaq-Rekordhoch voll auf die Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »

Deutsche Bank erweitert Betreuung mittelgrosser Unternehmen in der SchweizDeutsche Bank erweitert Betreuung mittelgrosser Unternehmen in der SchweizDie Deutsche Bank will ihre Dienste für mittelgrosse Unternehmen in der Schweiz ausbauen und springt damit in die Lücke, die durch das Verschwinden der Credit Suisse entstanden ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:34:57