Die 600 Sitzplatz-Tickets für das Luzerner Kantonale waren innert Kürze vergriffen. Für das Schwingfest in Hasle gibt es nur noch Stehplatz-Tickets.
Viele Schwingfans wollen zum Luzerner Kantonalen – Sitzplätze waren innerhalb einer Stunde ausverkauft
Die 600 Sitzplatz-Tickets für das Luzerner Kantonale waren innert Kürze vergriffen. Für das Schwingfest in Hasle gibt es nur noch Stehplatz-Tickets.Der Run auf den Vorverkauf für das Luzerner Kantonale in Hasle am 2. Juni war gross. Die 600 Sitzplatz-Tickets für den öffentlichen Verkauf waren innerhalb einer Stunde ausverkauft. «Wir haben erwartet, dass die Nachfrage sehr gross sein wird.
Schnee bis in tiefe Lagen, nachdem die Schweiz sich zuvor über hohe Sommertemperaturen gefreut hat. Was macht die Kälte mit uns und warum wird es im April trotz Klimawandel seit über zehn Jahren immer kälter?Brigitte Macron soll ein Mann sein: Politische Desinformation kennt keine Grenzen mehr Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »
Mit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertEin Mann, mit Messer bewaffnet, wurde am Dienstagmittag von der Luzerner Polizei am Luzerner Bahnhof getasert.
Weiterlesen »
So viele Luzerner Bauern wie nie erhalten sehr hohe DirektzahlungenDer Bund schüttet pro Jahr mehr als 200 Millionen Franken an rund 4000 Luzerner Landwirte aus. Die höchste Summe betrug im letzten Jahr über 300'000 Franken.
Weiterlesen »
Zehn Gedanken zu Ostern: Was einer Luzerner Theologin das Fest bedeutetClaudia Nuber ist Leiterin der Pfarrei St. Leodegar in Luzern. In ihrer Osterbotschaft beschäftigt sie sich mit aktuellen Themen.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung beantragt 8,8 Millionen Franken für neue SchulsoftwareEine Software für alle Luzerner Volksschulen: Das soll in einem zweiten Anlauf klappen. Voraussetzung ist ein Ja des Kantonsrats zu fast 9 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Luzerner Betrüger muss 430'000 Franken an IV-Geldern zurückzahlenEin Luzerner gründete trotz Arbeitsunfähigkeit und IV-Rente zwei neue Firmen. Der Betrug kam dank den Ermittlungen eines Detektivs ans Licht.
Weiterlesen »