Viele Schweizer wollen keine teuren Kleider mehr

Luxus Nachrichten

Viele Schweizer wollen keine teuren Kleider mehr
ChinaChanelGucci
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Die Aktienkurse von Luxusunternehmen brechen ein. Sorgen in China sind Hauptursache. Es wird aber auch eine gewisse Luxusmüdigkeit festgestellt.

Sinkende Nachfrage in China ist Haupttreiber der schwachen Zahlen.. Schmuck und Uhren erweisen sich hingegen als stabiler. Sie profitieren von ihrem zeitlosen Charakter und ihrem Ruf als langlebige Wertanlagen.Hauptursache für die schlechte Wirtschaftslage ist China , das in den letzten Jahren der Wachstumsmotor für die Luxus industrie war. Nun sinkt in China die Nachfrage nach Luxus gütern aufgrund der dortigen Immobilienkrise und der hohen Jugendarbeitslosigkeit dramatisch..

Die strategische Neuausrichtung vieler Marken auf jüngere Zielgruppen und ein breiteres Publikum scheint jedoch an ihre Grenzen zu stossen. Es scheint, dass diese Kundschaft dem Luxus bereits abgeschworen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

China Chanel Gucci Unternehmen Aktienkurs

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

Weshalb die Schweizer Industrie die internationale Konkurrenz übertrifftWeshalb die Schweizer Industrie die internationale Konkurrenz übertrifftTrotz Frankenaufwertung boomt die Schweizer Industrie. Sie hat einige wichtige Sektoren mit sehr hoher Wertschöpfung,
Weiterlesen »

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verlassen die Städte – was die Gründe dafür sind und wer profitiertImmer mehr Schweizerinnen und Schweizer verlassen die Städte – was die Gründe dafür sind und wer profitiertNeue Daten des Bundes zeigen, dass in vielen Städten immer weniger Menschen mit Schweizer Staatsbürgerschaft leben. Woran liegt dieser Exodus – und was machen die Ausnahmen Zürich, Winterthur und Lausanne besser?
Weiterlesen »

Allianz-CEO Bäte fordert die Deutschen auf, mehr wie die Schweizer zu arbeitenAllianz-CEO Bäte fordert die Deutschen auf, mehr wie die Schweizer zu arbeitenAllianz-Chef Oliver Bäte hat die Deutschen dazu aufgerufen, mehr zu arbeiten. Ähnlich äusserte sich auch der Deutsche Bank-Vorstandsvorsitzende Christian Sewing
Weiterlesen »

Nikin wagt die Kreislaufwirtschaft und kauft Kleider wieder abNikin wagt die Kreislaufwirtschaft und kauft Kleider wieder abNach ihrem Aufforstungsprojekt versucht sich Nikin mit der Kreislaufwirtschaft. Neu sollen gebrauchte Kleider zurückgekauft und recyclet werden.
Weiterlesen »

Siegenthaler: «In den letzten Drafts wurden nicht mehr viele Schweizer gezogen»Siegenthaler: «In den letzten Drafts wurden nicht mehr viele Schweizer gezogen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:44:00