«Viele glauben, dass 20 Prozent Eigenkapital genug sind, um sich Wohneigentum zu leisten»

Top News Nachrichten

«Viele glauben, dass 20 Prozent Eigenkapital genug sind, um sich Wohneigentum zu leisten»
Hypotheken
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Giampiero Brundia, Hypothekenexperte und Geschäftsführer von Oxifina, sagt im Interview mit cash.ch, was Wohneigentümer bezüglich Hypotheken missverstehen. Er

Der Abschluss der Hypothek kommt auch mündlich zustande. Vielmals haben Hypothekarnehmer den Eindruck, dass sie die Hypothek gar nicht abgeschlossen haben, wenn sie mündlich beispielhaft per Telefon zugesagt haben, weil sie denken, dies müsse immer schriftlich erfolgen.‹Ich hätte gerne ein schriftliches Angebot per E-Mail, das die Zinssätze für den Saron, Festzins- Hypotheken und Laufzeiten enthält›, wäre passend.

Zinskosten 15'000 Franken pro Jahr x 365 / 360=effektiv 15'208 Franken pro Jahr. Bei einem Schaltjahr gilt 366 / 360. Die Hypozinsen sind zuletzt leicht zurückgekommen. Mit welcher Entwicklung muss bei den Hypotheken in den nächsten Monaten gerechnet werden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Hypotheken

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– auch der Schweizer SMI verliert über 3 Prozent, die UBS gar fast 10 Prozent– auch der Schweizer SMI verliert über 3 Prozent, die UBS gar fast 10 ProzentDer Ausverkauf bei gewichtigen Tech-Titeln und Rezessionsängste sorgen für Kursstürze. Auch in der Schweiz gibt es grosse Verlierer.
Weiterlesen »

Steigende Preise für Wohneigentum in der SchweizSteigende Preise für Wohneigentum in der SchweizDer Schweizer Immobilienmarkt weist derzeit unterschiedliche Trends auf. Während die Zahlungsbereitschaft zunimmt, stagniert die Preisentwicklung von
Weiterlesen »

Preise für Wohneigentum steigen im zweiten QuartalEigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind im zweiten Quartal im Durchschnitt leicht teurer…
Weiterlesen »

Wie vererbt und überträgt man Wohneigentum am besten?Wie vererbt und überträgt man Wohneigentum am besten?Wer Wohneigentum an die nachfolgende Generation übertragen will, kommt nicht um eine langfristige Planung herum. Ein Wegweiser.
Weiterlesen »

Immobilien Schweiz: Preise für Wohneigentum ziehen anImmobilien Schweiz: Preise für Wohneigentum ziehen anDer Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex legt von Januar bis April im Vergleich zum Vorquartal um 1,1% zu.
Weiterlesen »

Eigentumswohnungen verteuern sich im ersten HalbjahrEigentumswohnungen verteuern sich im ersten HalbjahrDie Preise für Wohneigentum haben sich im ersten Halbjahr 2024 unterschiedlich entwickelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 03:19:28