Video: «Putin mag Trump»: Politologe Fjodor Lukjanow über die USA, den Krieg und die Zukunft Europas

Gesellschaft Nachrichten

Video: «Putin mag Trump»: Politologe Fjodor Lukjanow über die USA, den Krieg und die Zukunft Europas
PhilosophiePsychologie
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Video: Politologe Fyodor Lukyanow analysiert die einzigartige Beziehung zwischen Putin und Trump. Einblick in politische Dynamiken und persönliche Vorlieben der Staatsmänner.

Eine Überführung der Northstreamleitung in US amerikanischen Besitz wäre von fundamentaler historischer Bedeutung. Rapallo, die größte Katastrophe für den Hegemon USA, wäre möglicherweise endgültig vom Tisch.

Eigentlich frage ich mich: Gibt es diese sehr wertvollen Rohstoffe überhaupt? Wenn ja, warum wurden die durch die Ukraine nie gehoben?Danke für das tolle Interview!Fyodor Lukyanow,ein weiser und sehr sympathischer Mann.Dass es heute eine enorme Kluft zwischen Russland und der EU,bes. D, gibt, ist allein deren Verschulden,denn wie Mearsheimer sagt:"Bedrohung" durch Russland ist reine Erfindung,um Kriegskurs aufrechtzuhalten ..6.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Philosophie Psychologie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: «Putin mag Trump»: Politologe Fyodor Lukyanow über eine spezielle MännerbeziehungVideo: «Putin mag Trump»: Politologe Fyodor Lukyanow über eine spezielle MännerbeziehungVideo: Politologe Fyodor Lukyanow analysiert die einzigartige Beziehung zwischen Putin und Trump. Einblick in politische Dynamiken und persönliche Vorlieben der Staatsmänner.
Weiterlesen »

Politologe: Gesellschaftlicher Wertewandel kommt zum AusdruckPolitologe: Gesellschaftlicher Wertewandel kommt zum AusdruckSeit fast 180 Jahren existiert der Bundesrat, praktisch in derselben Form. Seit längerem gibt es Stimmen, die Reformen fordern und aufzeigen, weshalb das Gremium überlastet ist.
Weiterlesen »

US-Politologe: «Wir müssen mit unseren Gegnern sprechen»US-Politologe: «Wir müssen mit unseren Gegnern sprechen»USA vor Amtseinführung von Donald Trump
Weiterlesen »

Vier Mitte-Männer verzichten auf Bundesrat-Posten wegen Familie, Politologe schlägt Reform vorVier Mitte-Männer verzichten auf Bundesrat-Posten wegen Familie, Politologe schlägt Reform vorVier Mitte-Männer, darunter Martin Candinas und Philipp Matthias Bregy, haben aus familiären Gründen auf eine Kandidatur für den Bundesrat verzichtet. Politologe Adrian Vatter sieht dies als Anlass für eine Reform des Bundesratsjobs, um ihn attraktiver zu machen.
Weiterlesen »

Trump fordert Putin zum Frieden auf: «So viele junge Menschen sind gestorben in diesem Krieg»Trump fordert Putin zum Frieden auf: «So viele junge Menschen sind gestorben in diesem Krieg»Donald Trump appelliert an Wladimir Putin zum Frieden und betont die hohen Opferzahlen im Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »

Trump will Putin bald treffen: Egoshow am WEF mit Botschaft an Europa und den KremlTrump will Putin bald treffen: Egoshow am WEF mit Botschaft an Europa und den KremlDonald Trumps Liveschaltung zum Weltwirtschaftsforum WEF wurde von grossen Menschenmassen verfolgt. Der US-Präsident schickte dabei deutliche Botschaften an Europa und den Kremlchef Putin über Frieden in der Ukraine und China.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 20:30:36