Gabriel Vetter und Fabienne Hadorn in 'Die Sendung des Monats' - die Kritik.
Schade, schade, schade – da startet «Die Sendung des Monats» knackig und labt sich am makabren Thema der Sterbekapsel. Am Ende quält man sich dann doch auf dem Sofa.Am Schluss gibt es leider, leider eine Bauchlandung im Wasser. Also eigentlich war es ein harmloser Plumpser vom Drei-Meter-Brett in der Badi Birmensdorf – ausgeführt vom Aussenreporter Schädler zum Badi-Saisonschluss.
In dieser Nummer erreicht die Sendung fast das Niveau der früheren Harald Schmidt Show. Auch im Tempo. Vetter und Hadorn spielen das makabre Pingpong ganze fünf Minuten in flottem Tempo. Im Gegensatz zur Late Night von Stefan Büsser, der Themen jeweils mit einem einzigen faden Gag gleich wieder beerdigt, kosten Vetter und Hadorn das Thema aus, reihen Gag an Gag, bis sie noch ihren eigenen Arbeitgeber SRG mit dessen Sparmassnahmen hochnehmen.
Ein Prattler Komitee hat erfolgreich das Referendum gegen den Quartierplan Bredella West ergriffen. Im November wird über den umfangreichen Neubau am Bahnhof abgestimmt. Doch was ist eigentlich betroffen? Ein Augenschein durch industrielle Hinterlassenschaften.Ein Vorgeschmack auf den Eurovision Song Contest? Was es mit der neuen Haltestelle «St. Jakob» auf sich hat
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tod per Knopfdruck: Bundesrat hält Sterbekapsel Sarco für «nicht rechtskonform»Mittels einer neuartigen Kapsel sollen in der Schweiz Menschen freiwillig aus dem Leben scheiden. Das sei aber illegal, argumentiert nun der Bundesrat.
Weiterlesen »
Sterbekapsel Sarco kommt trotz grosser Bedenken zum Einsatz – nun fordert eine Nationalrätin ein VerbotTrotz bundesrätlicher Skepsis kam die umstrittene Teodeskapsel Sarco zum ersten Mal zum Einsatz. Nun fordert Nationalrätin Nina Fehr Düsel ein Verbot.
Weiterlesen »
Im Kanton St.Gallen stirbt jeden fünften Tag eine Person mit Suizidhilfe – trotzdem kommt die Sterbekapsel wohl noch länger nicht in die OstschweizSuizidkapsel Sarco: Kommt sie bald in die Ostschweiz?
Weiterlesen »
Frau stirbt in Suizidkapsel SarcoIn Schaffhausen ist eine Frau in der Sterbekapsel Sarco gestorben. Der Tod ereignete sich kurz nachdem der Bundesrat seine Ablehnung gegenüber dem Gerät öffentlich gemacht hatte. Die Behörden haben mehrere Personen festgenommen.
Weiterlesen »
Der Sommer gibt nochmals alles – am Donnerstag schneit es bis 1500 Meter über MeerHeute Samstag steigen die Temperaturen verbreitet nochmals über 25 Grad an. Danach wirds ungemütlich.
Weiterlesen »
Steinadler werden im Laufe der Jahre besser im FliegenSteinadler verbessern mit dem Alter ihre Flugkünste und vergrössern ihren Lebensraum innerhalb von drei Jahren um mehr als das Zweitausendfache.
Weiterlesen »