Soziale Medienkanäle zeigen zunehmend verstörende Szenen aus Schweizer Städten wie Zürich, Basel und Aarau. Ein Rechtsanwalt kritisiert die Veröffentlichung solcher Videos als Verletzung des Persönlichkeitsrechtes.
Darum geht es: In den sozialen Medien gibt es Kanäle, die Szenen aus Städten wie Zürich, Basel oder Aarau zeigen. Dabei landen immer wieder verstörende Video s auf Instagram und Tiktok: Der Account «szene_isch_zueri» zeigte beispielsweise jüngst einen Betrunkenen, der in Unterhosen an einer Bushaltestelle liegt.
Das Recht am eigenen Bild bei Kinderfotos Box aufklappen Box zuklappen Auch Kinder haben ein Recht am eigenen Bild. Solange sie sich z. B. als Babys nicht dazu äussern können, entscheiden die Eltern über die Aufnahmen. Dabei müssen sie laut Gesetz das Wohl der Kinder wahren. «Ich habe jedoch den Eindruck, dass Eltern zu häufig in ihrem eigenen Interesse entscheiden», sagt Rechtsanwalt Martin Steiger.
Aus rechtlicher Sicht werden klare Grenzüberschreitungen gezeigt. Autor: Martin Steiger Rechtsanwalt Das sagt der Digital-Experte: Rechtsanwalt Martin Steiger kritisiert diese Instagram-Kanäle: «Es ist klar, dass solche Szenen nicht fotografiert und veröffentlicht werden sollten.» Die Betreiber der Accounts würden Menschen bewusst in unvorteilhaften Situationen zeigen, um Reichweite zu generieren.
«Espresso Aha!» Box aufklappen Box zuklappen Jeden Montag beantworten wir in der Rubrik «Espresso Aha!» eine Frage aus dem Publikum. Haben auch Sie eine? Senden Sie sie uns!
Persönlichkeitsrecht Datenschutz Social Media Video Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grossrazzien in zwei Schweizer Städten – mehrere VerhaftungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Seine Videos gehen um die Welt: Schweizer Lokführer begeistert auf Instagram und sorgt für einen HypeDer RhB-Lokführer Fabio Peng gewährt mit seinen Fotos und Videos eine ganz besondere Perspektive auf das Bündnerland: jene aus dem Führerstand eines Zuges. Einige Lokführer haben deshalb ihren Arbeitsplatz ins Bündnerland verlegt.
Weiterlesen »
Seine Videos gehen um die Welt: Schweizer Lokführer begeistert auf Instagram und sorgt für einen HypeDer RhB-Lokführer Fabio Peng gewährt mit seinen Fotos und Videos eine ganz besondere Perspektive auf das Bündnerland: jene aus dem Führerstand eines Zuges. Einige Lokführer haben deshalb ihren Arbeitsplatz ins Bündnerland verlegt.
Weiterlesen »