Ein iPhone ist eine wichtige Investition, die viel Freude verspricht und den Alltag verschönert. Beim Kauf neuer Geräte sollten Sie diese 10 Fehler aber unbedingt vermeiden.
Zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung erhalten Sie beim Kauf neuer Apple Produkte ein Jahr lang das sogenannte Apple Care. Damit können Sie Schäden oder Mängel am Gerät relativ einfach von Apple beheben lassen, auch wenn die erst nach dem Kauf entstanden sind.
Weil ein Jahr recht kurz ist, können Sie diese spezielle Garantie mit Apple Care+ auch kostenpflichtig verlängern und sich gegen Diebstahl, Beschädigungen durch Herunterfallen und vieles mehr absichern. Für eine kleine Zusatzgebühr haben Sie dann Anspruch auf unbegrenzte Reparaturen bei unabsichtlichen Beschädigungen.
Auch der „alte“ Chip hat 6 Kerne und bringt so viel satte Rechenpower mit, dass man den Leistungsunterschied der Chips ohne Benchmark kaum feststellen kann. Weil das iPhone 14 jetzt auch die leistungsfähige GPU des iPhone 13 Pro an Bord hat, zeigt sich das Smartphone auch beim Gaming tadellos.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Life & Style: Make-up – Die 5 häufigsten Fehler beim Schminken (und so lassen sie sich vermeiden)Fleckige Wangen, trockene Haut – manchmal will der richtige Make-up-Effekt einfach nicht gelingen. Woran es liegen könnte, erzählt uns Beauty-Autorin Katrin Roth.
Weiterlesen »
Apple-Aktie: Goldman Sachs empfiehlt sie zum KaufDie US-Investmentbank Goldman Sachs macht bei der Apple-Aktie eine Kehrtwende und sieht nun viel Kurspotenzial.
Weiterlesen »
Sicherheits-Updates gegen CPU-FehlerIntel hat im Sommer 2022 Hardwarefehler in gewissen älteren CPUs eingeräumt. Jetzt bringt Microsoft Sicherheits-Updates für Windows 10 und 11, die mit den Intel-Bugs aufräumen sollen.
Weiterlesen »
Quiz zur Aufnahmeprüfung – Hätten Sie diese Aufgaben an der Gymiprüfung lösen können?Am Montag finden im Kanton Zürich die Aufnahmeprüfungen für die Kantonsschulen statt. Testen Sie Ihr Wissen!
Weiterlesen »