Verkehrszählung in Basel-Stadt: Veloverkehr nimmt zu.

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verkehrszählung in Basel-Stadt: Veloverkehr nimmt zu.
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 77%

Gegenüber 2019 hat das Bau- und Verkehrsdepartement 10 Prozent mehr Fahrräder gezählt. Positiv sei auch, dass der Autoverkehr abgenommen habe.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieGegenüber 2019 hat das Bau- und Verkehrsdepartement 10 Prozent mehr Fahrräder gezählt. Positiv sei auch, dass der Autoverkehr abgenommen habe.

Als Erfolgsmeldung wird darin eine erneute Zunahme des Fahrradverkehrs verbucht. So förderten die Kästen eine «markante» Zunahme von plus 10 Prozent gezählten Velos aus ihrer Elektronik zutage. Werde dieser Wert an Velofahrten mit demjenigen von vor der Corona-Pandemie verglichen, seien 14 Prozent mehr Leute mit dem Fahrrad unterwegs. Nehme man das Basisjahr 2010, als mit den Zählungen begonnen wurde, sei gar eine Steigerung an Fahrten von 65 Prozent abbuchbar.

Als Grund, dass die Bevölkerung auf sämtlichen Verkehrsträgern nach den Corona-Jahren wieder vermehrt unterwegs ist, nennt das Amt die Arbeitnehmenden. «Sie gehen wieder vermehrt ins Büro. Das Arbeiten im Homeoffice nimmt ab.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGStadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »

Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »

Basel-Stadt: Auto-Verzicht durch E-Bike-Verleih geplantBasel-Stadt: Auto-Verzicht durch E-Bike-Verleih geplantAutofahrer erhalten einen kostenfreien Monatspass für den öffentlichen Verkehr. Das Pilotprojekt soll das Verkehrsverhalten beeinflussen.
Weiterlesen »

Basel-Stadt unterstützt Sharingprojekte und Veloweg in Saint-Louis mit rund einer halben Million FrankenBasel-Stadt unterstützt Sharingprojekte und Veloweg in Saint-Louis mit rund einer halben Million FrankenPick-e-Bike, Carsharingprojekte und eine Veloroute von Basel zum Bahnhof in Saint-Louis: Der Mobilitätsfonds des Kantons Basel-Stadt unterstützt diverse Vorhaben in der Region, wie das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) am Montag mitteilt.
Weiterlesen »

Kita-Subventionen und das Projekt «Halt Gewalt»: So fördert Basel-Stadt die GleichstellungKita-Subventionen und das Projekt «Halt Gewalt»: So fördert Basel-Stadt die GleichstellungMit dem Gleichstellungsplan definiert der Regierungsrat Massnahmen, welche die Gleichstellung im Kanton Basel-Stadt verbessern sollen.
Weiterlesen »

Basel: Bald nur noch ein Unverpackt-Laden in der StadtBasel: Bald nur noch ein Unverpackt-Laden in der StadtDie Kundschaft sei in letzter Zeit «massiv zurückgegangen», sagt Mitinhaber Ivo Sprunger. Die rot-grüne Stadt kauft Lebensmittel wohl lieber verpackt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 16:04:57