Verkehrskontrollen im Kanton Zürich: Zehn Autofahrer wegen Führen in nichtfahrfähigem Zustand festgenommen

Polizei Und Justiz Nachrichten

Verkehrskontrollen im Kanton Zürich: Zehn Autofahrer wegen Führen in nichtfahrfähigem Zustand festgenommen
VerkehrskontrollenFahrfähigkeitAutofahrer
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 59%

Die Kantonspolizei Zürich führte am Freitag Verkehrskontrollen durch und kontrollierte die Fahrfähigkeit von Verkehrsteilnehmern. Zehn Autofahrer und ein Rollerfahrer wurden festgenommen, weil sie ihre Fahrzeuge in nichtfahrfähigem Zustand lenkten. Sechs Autofahrer müssen sich wegen des Fahrens in nichtfahrfähigem Zustand vor der Staatsanwaltschaft verantworten.

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag in Zusammenarbeit mit Kommunalpolizeien an mehreren Örtlichkeiten im Kanton Zürich Verkehrskontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmende auf ihre Fahrfähigkeit überprüft.

An mehreren Örtlichkeiten stellten die Polizistinnen und Polizisten am Freitag zehn Automobilisten und einen Rollerlenker fest, die ihre Fahrzeuge in nichtfahrfähigem Zustand lenkten. Sechs Autolenker müssen sich wegen des Fahrens in nichtfahrfähigem Zustand vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Zwei von ihnen wegen übermässigen Alkohol-, vier wegen Drogenkonsums.Bei den Fehlbaren handelt es sich um Autofahrerinnen und Autofahrer im Alter von 30 bis 60 Jahre; sie stammen aus der Schweiz, Kroatien und Polen.

Ein 19-jähriger Deutscher wurde ohne einen gültigen Führerausweis zur Kontrolle angehalten. Er stand ebenfalls unter Einfluss von Drogenkonsum und führte rund 50 Gramm Cannabis mit. Der Mann wurde wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln festgenommen. Vier weiteren Lenkern wurde die Weiterfahrt verweigert, da der durchgeführte Atemalkoholtest einen Alkoholwert zwischen 0.25 mg/l – 0.39 mg/l ergab. Sie werden an das Statthalteramt verzeigt.Restaurant Kornfeld: Schnitzel Cordon bleu und gutbürgerliche Küche in Oberhasli ZHKarate Verein Kaizen Lunkhofen: Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Verkehrskontrollen Fahrfähigkeit Autofahrer Drogenkonsum Alkohol Festnahme

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Palästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuPalästina-Demo an Uni Zürich: Stadtpolizei gibt Fehler zuDie Stadtpolizei Zürich hat rechtswidrige Massnahmen bei einer Palästina-Demo an der Uni Zürich eingeräumt.
Weiterlesen »

Verkehrskontrollen in Luzern: 50 Ordnungsbussen für VerkehrsregelverstößeVerkehrskontrollen in Luzern: 50 Ordnungsbussen für VerkehrsregelverstößeAm 16. Januar 2024 fanden in Luzern Verkehrskontrollen statt, die zu 50 Ordnungsbussen führten. Die Kontrollen konzentrierten sich auf die Taubenhausstrasse und das Fahrverbot Dreilinden. Zu den häufigsten Verstößen gehörten Nicht-Tragen des Sicherheitsgurtes, fehlendes Fahrradlicht und das Verwenden von Mobiltelefonen während der Fahrt.
Weiterlesen »

Polizei verteilt bei koordinierten Kontrollen 50 BussenPolizei verteilt bei koordinierten Kontrollen 50 BussenIn der Stadt Luzern hat die Polizei am Donnerstag koordinierte Verkehrskontrollen durchgeführt. 22 Autofahrer wurden gebüsst, weil sie sich nicht an Fahrverbote hielten.
Weiterlesen »

Genfer Autofahrer verkaufen wegen RekordsteuererhöhungGenfer Autofahrer verkaufen wegen RekordsteuererhöhungEine Steuerreform in Genf führte zu teils drastischen Preiserhöhungen für die Motorfahrzeugsteuer. Dadurch verkaufen viele Autofahrer ihre alten Autos, die nun in anderen Kantonen landen.
Weiterlesen »

Genfer Autofahrer verkaufen wegen Steuererhöhung FahrzeugeGenfer Autofahrer verkaufen wegen Steuererhöhung FahrzeugeEine umweltfreundliche Steuerreform in Genf führte zu massiven Steuersenkungen für umweltfreundlichere Autos, aber auch zu einer 400 bis 500-prozentigen Erhöhung der Motorfahrzeugsteuer für ältere Autos. Viele Betroffene verkaufen ihre Autos, um die hohen Steuern zu vermeiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 06:02:12