Verkehr: Astra-Bridge auf der Autobahn ist eine Erfolgsgeschichte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Verkehr: Astra-Bridge auf der Autobahn ist eine Erfolgsgeschichte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 77%

Sie verhindert Stau und ermöglicht Bauarbeiten trotz starkem Verkehr. Entwickelt hat die Astra-Brücke Jürg Merian, Opfer dafür gebracht hat er einige. Etwa sein Gehör.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSie verhindert Stau und ermöglicht Bauarbeiten trotz starkem Verkehr. Entwickelt hat die Astra-Brücke Jürg Merian, Opfer dafür gebracht hat er einige. Etwa sein Gehör.Astra-Projektleiter Jürg Merian hat die Brücke entwickelt und zusammen mit der Firma Marti gebaut.

Kürzlich hat er einigen Indonesiern Fragen zur Brücke beantwortet. Sie wollen auch eine Astra-Bridge. Wie die Norweger, die Deutschen, die Kroaten, die Malaysier oder die Bahrainer. Über 30 Länder sind interessiert. Über 48 Millionen Menschen haben sie auf Instagram gesehen. Die Astra-Bridge ging um die Welt.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Folge: Stau und hässige Autofahrer. Mit dem Stau gab es Ausweichverkehr und hässige Gemeindepräsidenten. Am Ende gab es sehr viele hässige Menschen und grossen politischen Druck. Nationalräte und Regierungsräte schalteten sich ein, es gab grosse Schlagzeilen in den Zeitungen, alle nicht sehr positiv.

Als Merian das erste Mal die Idee der Astra-Bridge hatte, beschäftigte er sich schon seit Jahren mit dem Grundproblem von Bauarbeiten auf Autobahnen: Wie kann man auf der Strasse arbeiten, ohne dass man den Verkehr behindert?Es gibt die Nachtarbeit. Es ist die einfachste Variante, doch immer weniger Arbeiter und vor allem Kaderleute wollen in der Nacht arbeiten. Es habe in der Vergangenheit Ausschreibungen für Bauprojekte gegeben, da habe sich keine Firma gemeldet, erzählt Merian.

Kurz darauf erhielt er 50’000 Franken für eine Machbarkeitsstudie. Er verfeinerte das Konzept, entschied sich gegen Schienen und für Räder als Fortbewegungsmittel. Als sich die Astra-Leitung dahinterstellte, wechselte auch der Name. Aus dem Arbeitstitel Meri-Bridge wurde Astra-Bridge. Das Bundesamt ging «all in».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schnee-Chaos: Verkehr auf Berner Autobahn steht stillSchnee-Chaos: Verkehr auf Berner Autobahn steht stillDer Wintereinbruch sorgt auch am Freitag für ein Chaos auf Strasse und Schiene. Das Neuste gibt es im Nau.ch-Ticker.
Weiterlesen »

Nach Autobahn-Nein: Grüne sehen sich als Vetomacht im Verkehr – und wollen die MobilitätswendeNach Autobahn-Nein: Grüne sehen sich als Vetomacht im Verkehr – und wollen die MobilitätswendeDie Freude der Grünen nach dem Nein zum Autobahnausbau ist gross. Wie es dazu kam und was sie jetzt wollen.
Weiterlesen »

Neue Direktorin des Bundesamtes für Verkehr: Kosten für Bahninfrastruktur sind stark gestiegenNeue Direktorin des Bundesamtes für Verkehr: Kosten für Bahninfrastruktur sind stark gestiegenSeit Januar 2024 übernimmt Christa Hostettler, Anwältin und frühere Führungskraft bei PostAuto AG, die Leitung des Bundesamts für Verkehr (BAV). Allerdings steht sie vor einem großen Herausforderung: Der Ausbau der Bahninfrastruktur bis 2035 wird fast doppelt so teuer, wie ursprünglich geplant.
Weiterlesen »

Potenziale der Autobahn-Teilüberdeckungen in Kriens aufgezeigtPotenziale der Autobahn-Teilüberdeckungen in Kriens aufgezeigtAm 16. November 2024 gewährten die Teams Einblick im Rahmen eines «Blicks in die Werkstatt» in die laufenden Arbeiten an der Autobahn-Teilüberdeckung in Kriens.
Weiterlesen »

Es droht ein Nein zur Autobahn: Jetzt meldet sich der TCS-Chef mit einem AppellEs droht ein Nein zur Autobahn: Jetzt meldet sich der TCS-Chef mit einem AppellPeter Goetschi sagt im Interview, warum das Auto noch immer einen hohen Stellenwert hat – und von wem er sich im Abstimmungskampf mehr erhofft hatte.
Weiterlesen »

Thomas Matter (SVP): Ja zum Autobahn-Ausbau!Thomas Matter (SVP): Ja zum Autobahn-Ausbau!«Die Gegner wollen den Individualverkehr im Stau ersticken», schreibt SVP-Nationalrat Thomas Matter über den möglichen Ausbau der Nationalstrassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:52:51