Verkaufsempfehlung trotz steigender Kurse: Knickt Goldman Sachs bei den Aktien von Holcim doch noch ein?
nach der Veröffentlichung des letztjährigen Ergebnisses dank Anschlusskäufen weiter zulegen konnte, dürfte insbesondereso gar nicht schmecken. Mitte Oktober strafte die amerikanische Grossbank die Valoren des Weltmarktführers aus dem steuergünstigen Zug – für Beobachter wie mich überraschend – von"Buy" auf"Sell" ab.
Interessant ist, dass die operativen Gewinnschätzungen des Analysten für das nächste Jahr auch jetzt noch rund 25 Prozent unter den durchschnittlichen Annahmen seiner Berufskollegen bei anderen Banken liegen. Auch mit der Verkaufsempfehlung steht er ziemlich schräg in der Landschaft. Nur Analysträt auch noch zum Ausstieg – mit einem Kursziel von 40 Franken. Von diesem sind die Aktien weiter entfernt denn je, kosteten sie zuletzt doch 58 Franken und mehr.
Anders als der Goldman-Sachs-Experte dreht sich bei der Verkaufsempfehlung Goads alles um den Konzernumbau in Richtung nachhaltigerer und höhermargiger Geschäftsfelder. Der Berenberg-Analyst befürchtet, dass der Weltmarktführer ergänzende Firmenübernahmen überzahlt und dadurch eher Aktionärswerte vernichtet als dass er welche schafft.
Nach dem starken Zahlenkranz für das Schlussquartal letzten Jahres und dem von Zuversicht nur so strotzenden Ausblick von vergangener Woche hat sich bislang weder der eine noch der andere Analyst zu Wort gemeldet. Ich bin nun neugierig, ob beide an ihren Verkaufsempfehlungen festhalten oder ob zumindest einer von beiden einknickt.
Das wäre dann vermutlich auch wegweisend für die Leerverkäufer. Noch vor wenigen Wochen wetteten sie mit etwas mehr als 4 Prozent aller ausstehenden Aktien auf rückläufige Kurse, wie einem Kommentar desAnders als die beiden anderen Berufskollegen hält Wörner dagegen und rät zum Kauf der Aktien. Unter der Annahme, dass der Wirtschaftsabschwung ausbleibt, hält er Kurse von bis zu 72 Franken für möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holcim: CS erhöht Kreditrating auf High BBB mit Ausblick stabilDie Credit Suisse hat das Kreditrating für Holcim um eine Stufe auf 'High BBB' erhöht. Der Ausblick wird mit 'stabil' angegeben.
Weiterlesen »
Russland - Apple zahlt Millionenstrafe wegen KartellverstossWegen angeblicher Ausnutzung von Marktmacht hat Apple in Russland eine Millionenstrafe gezahlt.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – Intershop zahlt SonderdividendeJahreszahlen: Intershop zahlt Sonderdividende: Der Immobilienkonzern kann 2022 von einem grossen Immobilienverkauf profitieren. Das soll sich nun auch für die Aktionäre auszahlen.
Weiterlesen »
Intershop zahlt Sonderdividende für 2022Die Intershop Holding hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 von einem grossen Immobilienverkauf profitiert und damit leicht mehr verdient als im Vorjahr. Die Aktionäre dürfen sich auf eine üppige Ausschüttung inklusive eine Sonderdividende freuen.
Weiterlesen »
Bossard steigert Gewinn und zahlt mehr Dividende - Erwartungen mehrheitlich erfülltBossard hat im Geschäftsjahr 2022 die Gewinnzahlen deutlich verbessert. Entsprechend soll auch die Dividende erhöht werden. Im Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023 zeigt sich das Unternehmen noch wenig konkret.
Weiterlesen »