Gestern verhaftete die italienische Polizei den Mafia-Paten Matteo Denaro. Er war vor über 30 Jahren verschwunden und lenkte die Cosa Nostra aus dem Untergrund.
Der Pate lenkte die Cosa Nostra seit Jahren aus dem Untergrund.Die 30-jährige Flucht des meistgesuchten Mafiabosses Italiens endete dort, wo seine Karriere begonnen hatte. Am MontagEin alt aussehender, dürrer Mann stand darauf im Wartezimmer plötzlich auf und verliess hastig das Gebäude.
Doch er kam nicht weit: In einer nahe gelegenen Bar wurde er von den Polizisten eingeholt. «Wer sind Sie?», sollen sie gefragt haben. «Ich bin Matteo Messina Denaro», antwortete der 60-Jährige.Denaro habe sich der Festnahme nicht widersetzt, erklärte die Polizei später. Der einzige Hinweis auf seine Identität war in diesem Moment die 35'000
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sizilien: «Alle Krebspatienten ins Visier genommen» - so fasste die Polizei Mafia-Boss DenaroDer Boss der Cosa Nostra auf Sizilien wurde gefasst. Die Ermittler hatten monatelang Gespräche abgehört und entdeckt, dass Matteo Messina Denaro an Krebs leidet.
Weiterlesen »
jetzt lehnt sich das Volk gegen die Mafia aufMit dem Eintreiben der Schutzgelder zeigt sie, wer das Sagen hat. Solange die Mafia damit wichtige Teile der Stadt und von ganz Sizilien beherrscht, schafft sie es auch, dass genehme Politiker gewählt werden.
Weiterlesen »
Italien: Mafia-Pate Messina Denaro in Palermo verhaftetNach einer 30-jährigen Flucht ist Matteo MessinaDenaro in Palermo verhaftet worden. Der 60-jährige Mafioso aus Trapani war der meistgesuchte Verbrecher Italiens und der letzte mächtige Boss der CosaNostra, der sizilianischen Mafia.
Weiterlesen »
Italien-Legende erlebt Mafia-Verhaftung hautnah mitAm Sonntag wurde Mafia-Boss Matteo Messina Denaro (61) festgenommen. Mittendrin war auch der frühere italienische Nationalspieler Salvatore Schillaci (58), der von den Geschehnissen berichtet.
Weiterlesen »
Ohne zu fragen – Basler Polizei platziert Radarfalle auf PrivatgrundstückEin Basler hat am Dienstag ein Messkontrollgerät vor seiner Haustür entdeckt – und war über den Fund «schockiert». Sind die Gesetzeshüter zu weit gegangen? (Abo)
Weiterlesen »
Angriff auf die Demokratie - Brasilien: «Lula muss die Polizei entbolsonarisieren»Geraldo Tadeu Moreira Monteiro, Professor für Juristische Soziologie in Rio de Janeiro, bewertet die Spuren, die vier Jahre Bolsonaro-Regierung bei der Polizei hinterlassen haben. «Präsident Lula muss die Polizei entbolsonarisieren.»
Weiterlesen »