Der Vergleichsdienst Comparis hat mehrere Anbieter von Versicherungsprämien verglichen. Neben dem Geschlecht spielt auch der Wohnort eine Rolle.
Audio Aus dem Archiv: Was übernimmt die Haftpflichtversicherung? 01:51 min, aus Espresso vom 14.07.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 51 Sekunden. Der Onlinevergleichsdienst hat die Nettoprämien von Auto-Haftpflichtversicherungen in den zehn grössten Schweizer Städten verglichen.
Die schweizweite Durchschnittsprämie über alle verglichenen Profile und Fahrzeuge lag bei der günstigsten Versicherung bei 238 Franken , wie Comparis am Dienstag mitteilte. Der teuerste Anbieter kostete demnach 375 Franken . Comparis-Analyse Die günstigsten Versicherer in der Comparis-Analyse waren Direktversicherer, die ihre Produkte hauptsächlich online vertreiben: Smile, Elvia, Simpego und Postfinance.
Lugano ist am teuerstenDie Ermittlung der Durchschnittsprämien in den untersuchten Städte zeigte zudem: Lugano ist mit 307 Franken das teuerste Pflaster und um 17 Prozent teurer als die günstigste Stadt Bern. Laut Comparis liegt das daran, dass das Tessin eine kleine Absatzregion ist, in der Produkte zudem auf Italienisch vermarktet werden müssen. Das erhöht die Vertriebskosten.
Laut Mitteilung wurden Anbieter in den Städten Basel, Bern, Biel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich verglichen. Die Auto-Haftpflichtversicherung ist für Autohalterinnen und Autohalter in der Schweiz obligatorisch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Zahn der Zeit nagt am Theater der TräumeGary Neville ist selten um markige Worte verlegen. «Ich verfolge Manchester United seit 42 Jahren, und ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so schlimm war wie in dieser ersten Hälfte», sagte der langjährige United-Captain und BBC-Experte nach der 0:4-Niederlage beim bescheidenen Brentford. «United wurde zerfleischt, heruntergeputzt und zum Gespött gemacht. Wir erleben gerade die Zerstörung von Manchester United.»
Weiterlesen »
Novartis-Stellenabbau trifft viele KaderpositionenDer Pharmakonzern gibt weitere Details zu der bereits angekündigten Umstrukturierung in der Schweiz bekannt.
Weiterlesen »
Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-JahreEin führender Ökonom der Weltbank befürchtet eine Wiederholung der Schuldenkrise der 80er-Jahre.
Weiterlesen »
Vetropack rutscht in die roten ZahlenDer Bülacher Glasverpackungshersteller landet wegen einer Abschreibung in der Ukraine in der Verlustzone.
Weiterlesen »
Skandal in Australien – Der Premier, der heimlich fünf Ministerien leiteteAustraliens Ex-Premier Scott Morrison liess sich in der Pandemie zum Zweitchef von fünf Ministerien ernennen. Nach der Enthüllung ist die Empörung gross.
Weiterlesen »
Skandal in Australien – Der Premier, der heimlich fünf Ministerien leiteteAustraliens Ex-Premier Scott Morrison liess sich in der Pandemie zum Zweitchef von fünf Ministerien ernennen. Nach der Enthüllung ist die Empörung gross.
Weiterlesen »