Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-Jahre

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-Jahre
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Ein führender Ökonom der Weltbank befürchtet eine Wiederholung der Schuldenkrise der 80er-Jahre.

Die hohe Inflation and das schwache Wachstum gefährdeten die Schwellenländer, sagte Ayhan Kose, Chefökonom und Direktor der Prospects Group der Weltbank, der Zeitung"". Eine schnelle Anhebung der Leitzinsen durch die weltweiten Zentralbanken dürfte hoch verschuldete Schwellenländer in eine prekäre Lage bringen.

Kose sieht nach eigenen Angaben deutliche Ähnlichkeiten zwischen der derzeitigen Situation und der Schuldenkrise in den 70er- und 80er-Jahren, da weniger entwickelte Staaten von hohen Schulden, der Preisbeschleunigung und einer schwachen Finanzposition erdrückt würden. Höhere Rohstoffpreise und durch die Corona-Pandemie verursachte Störungen könnten die Lieferengpässe verschlimmern und die Inflation noch verstärken.

Zu dieser Zeit erreichten die Länder Lateinamerikas einen Punkt, an dem ihre Auslandsverschuldung weit höher war als die Wirtschaftskraft ihrer Volkswirtschaften und sie somit über ihre wirtschaftlichen Verhältnisse lebten. Die Folge war die Einstellung des Schuldendienstes gegenüber ausländischen Gläubigern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Cup – Ein Stängeli, zwei Debüts und ein Comeback für YBSchweizer Cup – Ein Stängeli, zwei Debüts und ein Comeback für YBBeim 10:1 gegen den FC Schoenberg feiert Kastriot Imeri einen gelungenen Einstand, YB erweist sich sogar als guter Gast – einzig Felix Mambimbi sorgt für einen kleinen Dämpfer.
Weiterlesen »

Konjunktur - Soviel kostet die Inflation ein Rentnerpaar in der SchweizKonjunktur - Soviel kostet die Inflation ein Rentnerpaar in der SchweizAnziehende Inflation und steigende Prämien bei den Krankenkassen werden laut den Gewerkschaften ältere Menschen deutlich belasten.
Weiterlesen »

30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen - bauernzeitung.ch30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen - bauernzeitung.chFeierlichkeiten - 30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen: (🔒Abo) Der Verein Bio Zürich und Schaffhausen feierte in Oetwil am See sein 30-jähriges Bestehen und schaute auf viele Meilensteine zurück.
Weiterlesen »

Arbeiten von zu Hause - Homeoffice bleibt in Grossbritannien ein ZankapfelArbeiten von zu Hause - Homeoffice bleibt in Grossbritannien ein ZankapfelHomeoffice bleibt in Grossbritannien ein Zankapfel: In den Büros der britischen Verwaltung bleibt es ruhig. Das ärgert den Effizienzminister. Viele geniessen aber die neue Flexibilität.
Weiterlesen »

Lehrermangel in der Schweiz - Wie ein Zahntechniker zum Schulleiter wurdeLehrermangel in der Schweiz - Wie ein Zahntechniker zum Schulleiter wurdeWie ein Zahntechniker zum Schulleiter wurde: Stefan Tasić begann als Quereinsteiger im Klassenzimmer. Jetzt steht er einer ganzen Schule vor. Porträt eines passionierten Pädagogen.
Weiterlesen »

Der Samstag der Hamburg Cruise Days pur: Kreuzfahrtbegeisterung und ein spektakuläres HighlightDer Samstag der Hamburg Cruise Days pur: Kreuzfahrtbegeisterung und ein spektakuläres HighlightHamburg (ots) - Sehnsucht nach Meer und die Faszination der Kreuzfahrt: Kein Event setzt dies stimmungsvoller in Szene als die Hamburg Cruise Days. Tausende Gäste an der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 03:50:25